| Studium der Psychologie, Germanistik und Leibesübungen in Wien
|
1965 | Markt- und Meinungsforscher, FESSEL-Institut
|
1973-2007 | Geschäftsführer, FESSEL-Institut
|
1986-1993 | Herausgeber, "Wiener Journal"
|
1989 | Begründer der GfK-Marktforschung, Zentral- und Osteuropa
|
seit 1970 | Lehrbeauftragter, Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien |
1996-2000 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Österreichischen Institut für Jugendforschung, Wien
|
2000 | Freie wissenschaftliche Mitarbeiterin, Österreichische Jugend-Wertestudie 2000
|
2001-2002 | Jugendexpertin, Nationalagentur Jugend in Wien
|
2001-2003 | Wissenschaftliche Leiterin und Vorsitzende, Institut für Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung - jugendkultur.at, Wien
|
seit 2002 | Lehrbeauftragte, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
|
seit 2003 | Wissenschaftliche Leiterin; Stv. Vorsitzende, Institut für Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung - jugendkultur.at, Wien
|
seit 2005 | Lehrbeauftragte, Institut für Praktische Theologie, Universität Innsbruck
|
seit 2007 | Jury-Mitglied, Programm "Kinderuni-Aktivitäten und Awareness-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche", Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft |
1993-2003 | Studium der Geschichte und Museologie an den Universitäten Graz und Wien (Sponsion 1999, Promotion 2003)
|
1999-2003 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
|
2001-2005 | Lektorin an der Universtität Wien, Universität Klagenfurt und an der Webster University Vienna
|
2001 | Gründungsmitglied von schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis
|
2002-2003 | Junior Fellow, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien
|
2003-2007 | wissenschaftliche Assistentin von Wolfgang Kos, Direktor des Wien Museums, und Schlüsselfigur im Neupositionierungsprozess
|
2005 | Zertifikatskurs Management von NPO-Organisationen, Österreichisches Controller Institut
|
seit 2006 | Co-Direktorin des Masterlehrgangs für Ausstellungstheorie & -praxis "educating-curating-managing", Universität für angewandte Kunst, Wien
|
2006-2014 | Vorsitzende des Beirats für Museumsförderung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, seit 2014: Bundeskanzleramt
|
2008-2009 | Realisierung des Projekts im öffentlichen Raum "INSITU. Zeitgeschichte findet Stadt. Nationalsozialismus in Linz", gem. mit Dagmar Höss, Heidemarie Uhl im Rahmen von Linz - Kulturhauptstadt Europas 2009
|
2008-2013 | Kuratorin, Wien Museum
|
seit 2014 | Leiterin des Kulturprogramms des Europäischen Forums Alpbach
|
2014 | Co-Kuratorin des Dauerausstellungsbereichs "Erdöl/Erdgas" im Technischen Museum Wien, Gesamtprojektleitung: Martina Griesser-Stermscheg
|
2014 | Co-Kuratorin der Sonderausstellung "Von wegen stilles Örtchen. Toiletten in Wien" im Brennpunkt - Museum für Heizkultur, gem. mit Beatrice Jaschke
|
2015 | /2016 Co-Kuratorin der Ausstellung "41 Tage. Kriegsende 1945 - Verdichtung der Gewalt" auf dem Wiener Heldenplatz, dem Joanneumsviertel Graz und dem OÖ. Kulturquartier, gem. mit Dieter A. Binder, Georg Hoffmann, Heidemarie Uhl
|
seit 2014 | museologische Beratung für das Dom Museum Wien, gem. mit Beatrice Jaschke
|
2016 | museologische Beratung für die Tiroler Landesmuseen, Neuaufstellung Zeughaus
|
2016 | museologische Beratung für das Stadtmuseum Kapfenberg |