1978-1984 | Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien
|
1979-1981 | Österreichs erste Frau als Vorsitzende der HochschülerInnenschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, Vertreterin der österreichischen Studierenden für die Reform der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studien
|
| Zahlreiche studienbegleitende Projekte, unter anderem:
|
| * Gründung und Projektleitung der ersten österreichischen Frauen(sommer)universitäten (1983 - 1985)
|
| * (Inter-)nationale Tagungen und Studien zu "Mehr Mädchen in technische und naturwissenschaftliche Studien und Berufe"
|
| * Forschungsprojekt "Auswirkungen der Einführung neuer Technologien in Betrieben für MitarbeiterInnen"
|
1981-1984 | Frauenreferentin am Zentralausschuss der Österreichischen HochschülerInnenschaft
|
1984-1987 | Forschungsprojekt "Bildung und Regionalentwicklung" (Aktionsforschungsansatz im Rahmen der eigenständigen Regionalentwicklung)
|
seit 1983 | Unternehmensberaterin in nationalen und internationalen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen von umfassenden Change Management Prozessen
|
seit 1987 | Geschäftsführerin und Eigentümerin von team consult wien mit Spezialgebieten der Strategieentwicklungs- und Umsetzungsberatung für nationale und internationale Mittel- und Großbetriebe, der Entwicklung und Implementierung von sich selbst steuernden Führungs- und Steuerungssystemen, Human Ressource Management sowie der Implementierung einer gendergerechten wirkungsorientierten Verwaltung
|
1996-2002 | Lektorin an der Verwaltungsakademie des Bundes
|
2005-2008 | Mitglied der Wiener Landesregierung und ÖVP-Stadträtin für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft
|
seit 2008 | Abgeordnete zum Nationalrat
|
seit 2010 | Bereichssprecherin für Wissenschaft und Forschung der Österreichischen Volkspartei |
| Angestelllter, Gew. Selbst. Krankenkasse
|
| Parallel dazu Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspädagogik in Graz
|
| Erstanstellung im Schuldienst
|
1995-1998 | HAS Leoben
|
| Vorsitzender Dienststellenausschuss, BHAK Voitsberg
|
| Vorsitzender Fachausschuss BMHS-Lehrer Steiermark
|
seit 1998 | HAK Voitsberg
|
1999 | Wahl zum Vorsitzenden, Zentralausschuss BMHS
|
2004 | Wahl zum Vorsitzenden, BMHS-Gewerkschaft |
1961-1963 | Bundeshandelsschule 1040 Wien
|
1963-1966 | Sekretärin des Amtsleiters Hrn. Dr. Walter im Zentralbesoldungsamt
|
1966-1977 | Verkaufsleitung in FORBO Wr. Teppichfabrik, 1010 Wien
|
1977-1993 | Kindererziehung (3 Kinder)
|
1990-2008 | Mitglied des Elternbeirates im BMUKK
|
1993-2008 | Koordinatorin der im Elternbeirat vertretenen Eltern- und Familienverbände
|
1993 | /1994 Mitarbeit im AK 15 "Familie und Bildung" im Internationalen Jahr der Familie 1994
|
1993-2008 | Fachbereichsleiterin für "Kultur-, Schul- und Bildungspolitik", Schulexpertin des Kath. Familienverbandes Österreichs
|
2003-2009 | Geschäftsführerin des Österr. Verbandes der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen, DACHVERBAND |
1959-1963 | Studium an der Universität Wien, Juridische Fakultät
|
1964-1968 | Parlamentssekretär im Österreichischen Nationalrat
|
1966-1969 | Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendringes
|
1972-1976 | Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes
|
1975-1976 | Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei
|
1976-1978 | Stadtrat in Wien
|
1976-1989 | Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei
|
1978-1987 | Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien
|
1989-1994 | Bundesminister für Wissenschaft und Forschung
|
1994-1995 | Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
|
1991-1995 | Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei
|
2000-2001 | Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen
|
2002-2008 | Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa
|
2004-2005 | Vizepräsident des Vienna Economic Forums (VEF)
|
2008-2009 | Berater des Außenministers der Tschechischen Regierung in Fragen des westlichen Balkans während der EU-Präsidentschaft 1. Hälfte 2009
|
2000-2012 | Präsident des Europäischen Forums Alpbach
|
|
|
| Aktuelle Funktionen:
|
2005-2014 | Vorsitzender der ERSTE Stiftung
|
seit 1995 | Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)
|
seit 1996 | Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative (SECI)
|
seit 2005 | Präsident des Vienna Economic Forums (VEF)
|
seit 2008 | Vorsitzender des Universitätsrates, Medizinische Universität Wien
|
seit 2008 | Jean Monnet Chair ad personam
|
seit 2009 | Präsident des Herbert-Batliner-Europainstituts
|
seit 2010 | Präsident des EU-Russia Centre |