1970-1977 | Mitarbeiter des Wiener Institutes für Standortberatung (WIST)
|
1977 | Eintritt in den Dienst der Stadt Wien
|
1977-1987 | Koordinationsstelle Donaubereich Wien, Projektmanagement für die Errichtung von Donauinsel und Neuer Donau
|
1987-1996 | Magistratsdirektion - Koordinationsbüro
|
1996-2001 | Wiener Referent für die Konferenz der Zentral- und Süd/Osteuropäischen Hauptstädte
|
seit 1990 | Leiter des Arbeitskreises Verkehr & Schifffahrt der ARGE Donauländer
|
1991-1997 | Vertreter Wiens in der ARGE Donau Oder Elbe Kanal
|
1996-1997 | Stellvertretender Leiter der Magistratsdirektion - Koordinationsbüro
|
1997-2001 | Stellvertretender Leiter der Magistratsdirektion - Internationale Beziehungen
|
1997-2000 | Leiter des TINA-Sekretariats (Transport Infrastructure Needs Assessment for Central and Eastern Europe) der Europäischen Kommission, Generaldirektion 7 (Heute: DG MOVE)
|
seit 1998 | Manager des Pan-Europäischen Verkehrskorridors Korridor VII, die Donau Bestellung durch die Europäische Kommission und UN/ECE
|
seit 1999 | Vorsitzender der Weltkonferenz der internationalen Binnenwasserstraßen und Seewege (ICWO) in Washington, Leiter des Europasekretariates in Wien
|
seit 2001 | Mitglied des Vorstands Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)
|
2001-2003 | Leiter der Magistratsdirektion - Europäische Integration - Koordinationsstelle Europäische Verkehrswege - TINA VIENNA
|
2001-2008 | Geschäftsführer TINA Vienna Transport Strategies GmbH
|
2005-2010 | Mitglied des Vorstands UNITED TINA, Abu Dhabi
|
seit 2005 | Vizepräsident Österr. Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein (neu: Pro Danube Austria)
|
2007-2009 | Mitglied des Vorstands RTCA (Rail Technology Cluster Austria)
|
seit 2008 | Konsulent TINA VIENNA Urban Technologies & Strategies
|
seit 2008 | Konsulent Hafen Wien
|
seit 2008 | Präsident PIANC Austria
|
seit 2011 | Mitglied des Exekutivkommittees des Rats der Donaustädte und -Regionen |
1966 | Dipl. Bauingenieur ETH
|
1966 | Bauunternehmung H.Marti AG, Neuenburg
|
1967 | -69 Bauunternehmung Christiani & Nielsen, Kopenhagen und Caracas, Venezuela
|
1970 | -76 Bauunternehmung H. Marti AG, Neuenburg
|
1976 | -79 SOMERI (Société Mixte d'Etudes et de Réalisation Industrielles), Oran, Algerien
|
1979 | -80 Fehlmann AG, Grundwasserbauten, Bern
|
1980 | -93 Losinger AG, Bern, Auslandsabteilung (USA-Chile/Argentinien)
|
seit 1993 | Bundesamt für Verkehr, Vizedirektor, Chef Abteilung Bau (NEAT, Bahn 2000, Lärmschutz, Vereina) |