What does an entrepreneur need from the bank of the future? While SMEs search for completely new modes of access to the capital market, the retail business of universal banks is becoming increasingly unprofitable. Some have specialised on wealthy individuals in their private banking segments. Does the future belong to specialists and not to the big generalists? What competition will develop between the heavily regulated banking sector and unregulated areas?
Speakers
|
Othmar KARAS
|
Member, Group of the European People's Party (Christian Democrats), European Parliament, Brussels |
|
|
|
|
Adelheid SAILER-SCHUSTER
|
Senior Advisor Public Policy Germany and Member of the Supervisory Board, Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach |
|
|
|
|
|
Member, Group of the European People's Party (Christian Democrats), European Parliament, Brussels
| Hochschulen
|
1996 | Universität Wien, Sponsion zum Mag. phil. (Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät)
|
1997 | Hochschule St.Gallen, Sponsion zum M.B.L. (Postgraduate) (Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht)
|
| Berufliche und politische Funktionen (Auszug)
|
2013 | Donau-Universität Krems, Ehrenprofessor
|
1979-1981 | Politischer Referent der ÖVP
|
1981-1995 | Leitender Angestellter im Banken- und Versicherungssektor
|
1983-1990 | Abgeordneter zum Nationalrat
|
1995-1999 | Generalsekretär der ÖVP
|
seit 1999 | Mitglied des Europäischen Parlaments
|
| Europäisches Parlament
|
seit 2007 | Lektor, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
|
1999-2004 | Präsidiumsmitglied und Schatzmeister der EVP-Fraktion
|
2002-2004 | Wirtschaftssprecher der EVP-Fraktion
|
2004-2011 | Vizepräsident und Schatzmeister der EVP-Fraktion
|
seit 2004 | Präsident der SME Intergroup
|
2006-2009 | Obmann des ÖVP-Europaklubs
|
2009-2013 | Präsident der Kangaroo Group
|
seit 2010 | Berichterstattung zu Basel III und die Überarbeitung der Richtlinien über Eigenkapitalanforderungen (CRD 4)
|
seit 2011 | Obmann des ÖVP-Europaklubs
|
2012-2014 | Vizepräsident des Europäischen Parlaments |
Senior Advisor Public Policy Germany and Member of the Supervisory Board, Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach
1967-1974 | Jurastudium und Banklehre
|
1974-1990 | Ausbildung und Laufbahn als Beamtin des höheren Dienstes, Bundesbank, Baden-Württemberg und Hamburg
|
1990-1995 | Vertreterin, Deutsche Bundesbank in Italien; gleichzeitig Finanzattachée, Deutsche Botschaft, Rom
|
1995-1999 | Mitglied, Kabinett von Binnenmarktkommissar Mario Monti, Europäische Kommission, Brüssel
|
1999-2002 | Wirtschafts- und finanzpolitische Beraterin, Wirtschafts- und Finanzausschuss, Europäisches Parlament, Brüssel
|
2002-2005 | Referentin für Finanzmarktfragen, Deutsche EU-Vertretung, Brüssel
|
2005-2009 | Regionalbereichsleiterin Banken- und Finanzaufsicht, Hauptverwaltung Berlin, Deutsche Bundesbank
|
2009-2013 | Präsidentin, Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Deutsche Bundesbank
|
seit 2015 | Mitglied des Aufsichtsrats, Santander Consumer Bank |
Manager, PwC, Vienna
2005-2010 | Master of Business Administration, WU (Vienna University of Economics and Business), Vienna
|
2008 | Exchange Programme, University of St.Gallen, St.Gallen
|
2009 | Internship, Finadvice Financial Advisory, Linz
|
2010-2012 | Consultant, PwC Austria, Vienna
|
2012-2014 | Senior Consultant, PwC Austria, Vienna
|
since 2014 | Manager in Corporate Finance, PwC Austria, Vienna |