What does “the best health care system in the world” mean? And if it exists – for whom is it the best? Is it possible to use objective evidence on indicators to identify such a health care system? A critical examination of existing rankings and ranking criteria will form the basis of this discussion.
Speakers
Christopher DREXLER
|
Party Chairman, Club of the Styrian People's Party; Regional Minister, Health Care, Science and Personnel, Federal State Parliament, Graz |
|
|
|
|
|
|
Andrea FRIED
|
Chief Executive Officer, Austrian Federation for Pediatric and Adolescent Health, Vienna |
|
Chair |
|
|
Party Chairman, Club of the Styrian People's Party; Regional Minister, Health Care, Science and Personnel, Federal State Parliament, Graz
1988-1990 | Landesobmann der Union Höherer Schüler
|
1989-1995 | Studium der Rechtswissenschaften
|
1991-1993 | Landesobmann der Jungen Volkspartei
|
1992-1996 | Landessekretär des Steirischen ÖAAB
|
1994-1998 | stv. Vorsitzender der ÖAAB/ÖVP-Fraktion in der Arbeiterkammer
|
1994-2000 | Vorstandsmitglied in der Arbeiterkammer Steiermark
|
1996-2000 | Geschäftsführer des "Modell Steiermark"
|
1999-2000 | Fraktionsvorsitzender der ÖAAB/ÖVP-Fraktion in der Arbeiterkammer
|
2000-2003 | Mitglied des Vorstandes der Bundesarbeitskammer
|
2000-2014 | Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag
|
2003-2014 | Klubobmann des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei
|
seit 2014 | Landesrat für Wissenschaft & Forschung, Gesundheit und Pflegemanagement |
Director, TGKK - Tyrolean Medical Insurance Company, Innsbruck
1995-2005 | Substitute of Head of Department, TGKK - Tyrolean Medical Insurance Company (Tiroler Gebietskrankenkasse)
|
2003-2005 | Concurrently Consultant of the Federal Ministry of Health during the Major Health Care Reform
|
2005-2008 | Head of Department of Law and Policy, TGKK - Tyrolean Medical Insurance Company
|
2006-2008 | General Manager, TGF - Health Fund Tyrol (Tiroler Gesundheitsfonds)
|
2008-2011 | Head of GÖG Business Unit ÖBIG - Federal Institute for Health (Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen), GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
|
2009-2011 | General Manager GÖG - Gesundheit Österreich GmbH
|
2011 | General Manger Regional, TGKK - Tyrolean Medical Insurance Company |
Nursing and Patient Advocate, Vienna
| Studium der Erziehungswissenschaften und Psychologie, Universität Innsbruck
|
1980-1985 | Mitarbeiterin und Leiterin eines Jugendzentrums für benachteiligte Jugendliche, Innsbruck
|
1985-2012 | Leiterin, Abteilung für Internationale Familien- und Jugendpolitik, Bundesministerium für Soziale Sicherheit und Generationen, Wien
|
seit 1985 | Lektorin, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Innsbruck
|
2001-2012 | Grüne Gesundheitspolitikerin, Wiener Landtag und Gemeinderat, Gesundheitssprecherin der Wiener Grünen, Initiatorin von zwei gemeinderätlichen Untersuchungskommissionen in Wien
|
seit 2012 | Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwältin |
Chief Executive Officer, Austrian Federation for Pediatric and Adolescent Health, Vienna
| Studium der Handelswissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien
|
| Journalist bei Austria Presse Agentur, Wiener Zeitung und div. Ärztemedien
|
1994-1998 | Öffentlichkeitsarbeit im Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger
|
1994-1998 | Redakteurin der Fachzeitschrift Soziale Sicherheit
|
2006-2009 | Chefredakteurin der Österreichischen Krankenhauszeitung, Graz
|
2009-2011 | strategische Kommunikation in der GÖG - Gesundheit Österreich GmbH, Wien
|
2011-2014 | selbstständige Tätigkeit im Bereich Gesundheitskommunikation u.a. als freie Mitarbeiterin der Tageszeitung DER STANDARD und als Referentin für Social Media an der MedUni Graz (Lehrgang für Public Health)
|
2013-2015 | Bundesgeschäftsführerin ARGE Selbsthilfe Österreich, Wien
|
seit 2015 | Projektkoordinatorin in Plattform Patientensicherheit, Wien |