| Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Pädagogik an den Universitäten Salzburg und Wien
|
1985 | Promotion an der Universität Salzburg
|
2003 | Habilitation an der Universität Wien
|
2008 | wissenschaftlicher Leiter von "NachRichten. Österreich in der Presse: Sammeledition vom Anschluss zur Befreiung 1938-45"
|
seit 2008 | Präsident der "Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung"
|
| ao. Universitätsprofessor Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien sowie der Fachhochschule St. Pölten
|
| Mitherausgeber der Fachzeitschriften Medien & Zeit sowie Rundfunk und Geschichte |
2009-2010 | regelmäßiger Mitarbeiter bei "Zeitungszeugen. Sammeledition: Die Presse in der Zeit des Nationalsozialismus"
|
| Studium der Pädagogik, Psychologie und Politikwissenschaften, Schwerpunkt Erwachsenenbildung
|
| Trainer- und Coachingausbildung
|
| Journalistischer Start bei der AZ als außenpolitische Redakteurin
|
1989 | Chefredakteurin der Tagblätter in Linz und Salzburg. Nach der Einstellung der AZ außenpolitische Redakteurin bei NEWS,
|
1994 | Wechsel zum "Standard", Aufbau der Bundesländerberichterstattung.
|
1998-2001 | Vorsitzende der Journalistengewerkschaft, .
|
seit 2010 | Generalsekretärin des Presseclub Concordia
|
seit 2012 | Aufsichtsratsvorsitzende der Wiener Zeitung GmbH
|
seit 2014 | Präsidentin des Österreichischen Presserats |