Decision-makers and guests from the entire Euroregion Tyrol – South Tyrol – Trentino as well as the participants of the European Forum Alpbach and the Alpbach hosts will open this year’s Forum together.
Speakers
|
|
|
|
Ugo ROSSI
|
Governor, Autonomous Province of Trento |
|
|
|
|
President, European Forum Alpbach, Vienna
1973-1979 | Research Assistant, Institute for Agricultural Management, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
|
1978 | Doctorate, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
|
1979-1984 | Executive Assistant, Provincial Chamber of Agriculture of Tyrol, Innsbruck
|
1985-1989 | Director, Provincial Chamber of Agriculture of Tyrol, Innsbruck
|
1989-1994 | Austrian Federal Minister of Agriculture and Forestry, Vienna
|
1995-2004 | European Commissioner for Agriculture, Rural Development and Fisheries, Brussels
|
2005-2011 | Chairman, Ecosocial Forum Europe, Vienna
|
2005-2015 | Chairman, RISE-Foundation, Brussels
|
2014-2015 | Chairman of the Steering Committee of the EU scientific programme for Expo Milano 2015
|
since 2012 | President, European Forum Alpbach, Vienna
|
since 2016 | President, Board of Trustees to the Austrian Institute of Advanced Studies (IHS), Vienna |
Governor, Autonomous Province of Bolzano/Bozen
| anschließend Gemeindesekretärslehrgang, Grundbuchführerkurs und zahlreiche berufliche Fortbildungen
|
1991-1997 | Studium, Rechtswissenschaften, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und Università di Padova
|
1997-1998 | Lehrer für Rechtskunde und Volkswirtschaftslehre, Handelsoberschule und Humanistisches Gymnasium, Bozen
|
1998-2004 | Leiter, Rechts- und Vertragsamt, Marktgemeinde Kastelruth
|
2004-2013 | Präsident des Verwaltungsrates, Seis - Seiser Alm Umlaufbahn AG, zugleich auch Geschäftsführer
|
2005-2013 | Bürgermeister, Gemeinde Völs am Schlern
|
2011-2013 | Präsident, Südtiroler Gemeindenverband, sowie Rat der Gemeinden
|
seit 2013 | Mitglied des Südtiroler Landtages
|
seit 2014 | Landeshauptmann von Südtirol |
Governor, Province of Tyrol, Innsbruck
1976-1994 | Ausbildung zum Gendarmeriebeamten und zuletzt dienstführender Gendarmeriebeamter in Landeck und Imst mit den Schwerpunkten Alpinismus und Kriminaldienst
|
1986-1989 | Mitglied des Gemeinderates von Zams
|
1989-2000 | Bürgermeister von Zams
|
1994-2000 | Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied im Innen- und Verteidigungsausschuss (Wehrsprecher der ÖVP, Exekutivsprecher der ÖVP, Delegierter der ÖVP für WEU und NATO, Mitglied des Landesverteidigungsrates)
|
1995-2003 | Bezirksparteiobmann der ÖVP
|
2000-2003 | Mitglied der Tiroler Landesregierung, Landesrat für Sport, Kultur, Schule, Arbeitnehmerförderung und Staatsbürgerschaftswesen
|
seit 2000 | Landesparteiobmann-Stellvertreter
|
seit 2001 | Landesobmann des AAB Tirol
|
2003-2007 | Bundesminister für Landesverteidigung der Republik Österreich
|
2007-2008 | Bundesminister für Inneres der Republik Österreich
|
seit 2008 | Landeshauptmann von Tirol |