What does fair competition mean? Do human rights have a political and legal significance in the process of globalisation? What are adequate strategies to meet the millennium goals? Which role business can play?
Global trade has aggravated the competition between locations. How can Europe or the Wealthy North react to this challenge, how can security and certainty be imparted? How can the South be enabled to develop in a better way?
Is there security due to more or less regulation? Do self-commitments of the economy (CSR) play a role?
Speakers
Lakshmi BHATIA
|
Director, Global Partnerships, Social Responsibility, Gap Inc., New Delhi |
|
|
|
|
|
Neal KEARNEY
|
General Secretary, The International Textile, Garment and Leather Workers' Federation, Brussels |
|
|
|
|
|
Andreas MEIER
|
Generaldirektor, RHI AG, Wien |
Abstract
|
|
|
RHI betreibt 28 Produktionsstandorte auf vier Kontinenten > historisch begründet noch mit Schwerpunkt Europa, in den letzten Jahren verstärkt in Zukunftsmärkten (China, Lateinamerika). In Folge der Globalisierung wurden die Standorte neu ausgerichtet: Spezialisierung, maximale Produktivität und Konzentration auf technologieintensive Produkte und Systeme in Europa sowie Expansion in den Wachstumsmärkten. Standorte in Zukunftsmärkten sichern indirekt Standorte und damit Arbeitsplätze in Europa. Voraussetzung ist Flexibilität und Mut zu Veränderungen.
Menschenrechte sind immer relevant. Internationale Unternehmen haben im Sinne eines Corporate Citizenship im Rahmen ihrer CSR für Mitarbeiter, Umwelt und Kommunen hier Verantwortung wahrzunehmen. RHI hat z.B. in China in den vergangenen Jahren 800 Arbeitsplätze mit überdurchschnittlichen Standards im Bereich Verdienst, Ausbildung, Aufstiegschancen, Sozialleistungen geschaffen und Standorte nach europäischen Umwelt- und Qualitätsstandards etabliert. Aber auch in Europa werden vielfältige Maßnahmen im Bereich Aus- und Weiterbildung gesetzt. |
|
|
Director, Global Partnerships, Social Responsibility, Gap Inc., New Delhi
1990 | - 1991 Social Work trainee, TACET
|
1993 | - 1994 Social Work trainee, Salaam Baalak Trust, Delhi
|
1994 | - 1996 Student Counselor, Jesus & Mary College, Delhi
|
1996 | - 1997 Head, Fund Raising & Communications, Mobile Crèches, Delhi
|
1997 | - 2000 Vendor Compliance Officer (North India & Nepal)
|
1997 | - 2006 Social Responsibility Department, Gap Inc.
|
2000 | - 2003 External Relations Officer (India)
|
2006 | Director, Global Partnerships |
President, European Forum Alpbach, Vienna
1973-1979 | Research Assistant, Institute for Agricultural Management, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
|
1978 | Doctorate, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
|
1979-1984 | Executive Assistant, Provincial Chamber of Agriculture of Tyrol, Innsbruck
|
1985-1989 | Director, Provincial Chamber of Agriculture of Tyrol, Innsbruck
|
1989-1994 | Austrian Federal Minister of Agriculture and Forestry, Vienna
|
1995-2004 | European Commissioner for Agriculture, Rural Development and Fisheries, Brussels
|
2005-2011 | Chairman, Ecosocial Forum Europe, Vienna
|
2005-2015 | Chairman, RISE-Foundation, Brussels
|
2014-2015 | Chairman of the Steering Committee of the EU scientific programme for Expo Milano 2015
|
since 2012 | President, European Forum Alpbach, Vienna
|
since 2016 | President, Board of Trustees to the Austrian Institute of Advanced Studies (IHS), Vienna |
General Secretary, The International Textile, Garment and Leather Workers' Federation, Brussels
1967 | joined the National Union of Bank Employees
|
1971 | National Union of Tailors and Garment Workers
|
1973 | Information Officer
|
1976 | Head of Information and Research Department
|
1975-1978 | adviser to the U.K. Economic Development Committee for the Clothing Industry
|
1976-1988 | member of the TUC's Textile, Clothing and Footwear Industries' Committee
|
1978-1988 | member of the Clothing EDC and of the National Economic Development Office Joint Textile Committee
|
since 1988 | General Secretary of the International Textile, Garment and Leather Workers' Federation
|
1974 | Labour Party candidate for the UK Parliament
|
1978 | Elected Councillor in the Royal Borough of Kensington and Chelsea in London
|
1981-1988 | Elected Leader of the Opposition on the Council |
Präsident, Handelsverband, Wien
| Sommerpraktika während des Studiums in Kapstadt/Südafrika und Mombasa/Kenia bei Deutsche Afrika Linie (DAL); Alicante/Spanien bei Firma AVIC Kinderschuhproduzent;
|
| Nach dem Studium Stage OECD/Paris Development Center - Entwicklungspolitik; Im Anschluss Firma HAKO/Frankfurt/BRD - Schuheinzelhandel
|
1976 | Abschluss Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz
|
1979 | Eintritt bei der Firma LEDER & SCHUH
|
1979-1983 | Schuhproduktion in Feldbach, Eibiswald und Graz - Produktmanager für Herrenschuhe
|
1983-1985 | Umstieg in den Wareneinkauf und Filialleiter bei HUMANIC in Wien
|
1985 | PMD an der Harvard Business School, Boston/USA
|
1985 | Geschäftsführer der LEDER & SCHUH-Töchter HUMANIC, SHOE 4 YOU, DOMINICI und MEGA SOCKS für Verkauf, Marketing, Aquisition und Standortentwicklung, einzelner Warengruppeneinkauf (Young Fashion und Taschen)
|
2001 | Leiter der Konzernkommunikation LEDER & SCHUH AG: Werbung und Marketing für alle Tochtergesellschaften, Expansionskoordination, Pressearbeit und Verbandstätigkeiten
|
2005 | Gründung der SMH Consulting GmbH: Beratung für internationale Standort- und Formatentwicklung |
Generaldirektor, RHI AG, Wien
1980-1985 | Studium der Technischen Chemie, Technische Universität Graz
|
1986-1989 | Dissertation an der Montanuniversität Leoben
|
1985 | Veitscher Magnesitwerke AG, Forschungsinstitut Leoben, Mitarbeit und Projektleitungsfunktion bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten
|
1990-1991 | Ressort Technik mit Traineeprogramm im Werk Breitenau und Betriebsleiterfunktion im Werk Trieben, begleitendes Managementausbildungsprogramm Insead/Fontainebleau
|
1992 | Hauptverwaltung Veitscher Magnesitwerke AG Wien, Leitung Produktionsplanung
|
1992-1997 | Veitsch Radex AG, Etablierung und Leitung der Abteilung, Produktionsplanung am Standort Leoben
|
1997-1998 | Hauptverwaltung Wien, Marketingleitung im Ressort Verkauf
|
seit 1999 | Mitglied des Vorstandes der RHI AG
|
seit 2007 | Vorsitzender des Vorstandes, RHI AG |
Managing Partner, brainbows informationsmanagement GmbH, Vienna
1986-1987 | Assistentin, Institut für angewandte Mikrobiologie, Universität für Bodenkultur, Wien
|
1987-1990 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Österreichisches Ökologieinstitut
|
1990-1999 | Abgeordnete, Nationalrat (Grüner Parlamentsklub)
|
1992-1999 | Mitglied, österreichische Delegation in verschiedensten UN-Projekten
|
2000 | Mitbegründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin, "brainbows-the information company", Wien |