Achtsamkeit wird großgeschrieben beim EFA und daher stellen wir heute unseren Code of Conduct und unsere Ombudsfrau für das EFA22 vor.
Unser Code of Conduct reflektiert die Grundsätze des European Forum Alpbach. Es ist jeder und jedem Einzelnen zu verdanken, wenn sich alle Teilnehmenden des EFA22 sicher und willkommen fühlen.
Für den Fall, dass Sie das Gefühl haben, dass der Code of Conduct (Verhaltenskodex) nicht eingehalten wird oder Sie nicht sicher sind, wohin Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden können, stellt das European Forum Alpbach die Anwesenheit einer Ombudsperson vor Ort sicher. Sie finden die Kontaktdaten der Ombudsperson in diesem Artikel und auf verschiedenen Plakaten im gesamten Veranstaltungsbereich in Alpbach.
Wenn Sie ein Anliegen vorbringen, sollten Sie sich identifizieren, um die Kommunikation zu erleichtern; Sie können jedoch auch anonym bleiben. Das EFA garantiert den Schutz Ihrer Identität gegenüber Dritten.
Irmgard Kirchner studierte Kulturanthropologie und Psychologie in Wien (Ph.D) und ist ausgebildete Konflikttrainerin. Sie unterrichtete interkulturelle Kommunikation und Konfliktmanagement an der Universität Wien und arbeitet nun als Journalistin, Trainerin und Moderatorin.
Wollen Sie mit jemandem sprechen? Wenn Sie oder jemand anderes sich unsicher oder unwillkommen fühlt oder wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand gegen den Verhaltenskodex verstoßen hat, wenden Sie sich bitte an die Ombudsperson Dr. Irmgard Kirchner: