Medienakademie 2014
Reporting – Discussion – Training
Die Alpbacher Medien Akademie ist ein einzigartiges Trainings- und Ausbildungsprogramm für 15 junge Journalisten aus ganz Europa. Das inspirierende Umfeld des Europäischen Forums Alpbach bietet den TeilnehmerInnen der Medienakademie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem realen Umfeld mit theoretischen Inputs und Reflexion zu verbinden.
Ihre Eindrücke berichten Sie in den Alpbach News, einer regelmäßig gedruckten Zeitung vor Ort, sowie auf der Website und den social media Kanälen des Europäischen Forums Alpbach. Die Highlights des Europäischen Forums Alpbach 2014 werden in einem kompakten Magazin zusammengefasst, das im September veröffentlich wird. In einem einwöchigen Medienseminar und im Rahmen von Kamingesprächen mit ExpertInnenen, JournalistInnen und EntscheidungsträgerInnen werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Europäischen Union und vertiefen ihr Verständnis für die Rolle von Medien in der Gesellschaft.
Warum?
Die Mentoren 2014
Wir freuen uns sehr ein internationales und facettenreiches Team von Mentoren für die Betreuung der diesjährigen Alpbacher Medienakademie begrüßen zu dürfen:
- Michael Fleischhacker – Leiter
- Anke Plättner – Stellvertretende Leiterin
- Marianne Peters – Senior Advisor
- Mark Meredith – Sub-Editor
- Georg Renner – Managing Editor
- Willem Van der Vlught – Layout
- Lukas David Wagner – Video
- Aida Skirmantaite – Proofreading
Die TeilnehmerInnen 2014
Die 15 TeilnehmerInnen der Alpbacher Medienakademie wurden von ihren jeweiligen Universitäten nominiert und kommen aus 14 verschiedenen Ländern:
Kathrin Nussmayer und Manuela Ringbauer (Österreich), Maria Danmark Nielsen (Dänemark), Jan Schacht (Deutschland), Conor Campbell (Irland), Luigi Caputo (Italien), Slobodan Maricic (Serbien), Maialen Torres (Spanien), Silvia Amaro (Portugal), Gesbeen Mohammad (Finnland), Natalie Marsh (Groß-Britannien), Stella Nikolova (Bulgarien), Elena Vershinina (Russland), Εlvira Krithari (Griechenland), Aleksandr Guzenko (Ukraine).
Folgen Sie der Alpbacher Medienakademie
- AlpBuzz – die Kunst der Reduktion komplexer Themen auf einfach zu verstehende Artikel auf der offiziellen Website des Europäischen Forums Alpbach.
- Alpbach Today – Ein gedrucktes Flugblatt mit den wichtigsten Ankündigungen zum Tag für die TeilnehmerInnen in Alpbach.
- Alpbach Magazine – 8 Magazine, die die Highlights der einzelnen Gespräche festhalten.
- Social Media – über Facebook und Twitter teilen jungen Journalisten ihre Eindrücke der laufenden Geschehnisse.
Mehr Informationen über die Medienakademie 2014 (pdf)
Die Alpbacher Medienakademie 2013, TeilnehmerInnen 2013
Die Alpbacher Medienakademie 2014 wird unterstützt von | ||||
Main Partner | Supporting Partner | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |