1970-1980 | Studium der Experimentalphysik in der Abteilung IX der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich |
1975 | Diplom am Institut für Biomedizinische Technik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich auf dem Gebiet der Digitaltomographie |
1976-1980 | Promotion am Institut für Toxikologie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich mit einer Arbeit über die Entwicklung und Anwendung des induktiv gekoppelten Hochfrequenzplasmas als emissionsspektroskopische Messmethode für die Spurenanalytik in organischem Material |
1980-1995 | Wissenschaftliche Tätigkeit an der Fakultät für Physik der Universität Konstanz (D), Thema: Neue Halbleitermaterialien, Metall/Metall-Multischichten, Metall/Isolator-Multischichten und Hochtemperatur-Supraleiter, Herstellung und Untersuchungen von optoelektronischen Bauelementen bestehend aus den eigen präparierten Materialien mit Schwerpunkt Photovoltaik |
1990-1991 | Forschungsaufenthalt an der Princeton University, Dept. of Electrical Engineering (USA) |
1991 | Habilitation an der Universität Konstanz mit "venia legendi in Experimentalphysik" |