1976 | Abschluss, Wirtschaftsstudium, St. Gallen |
1992-1997 | Chefredakteur des Zürcher "Tages-Anzeigers" und Mitglied der Tamedia-Unternehmensleitung |
1997-2000 | Chefredakteur, Die Zeit, Hamburg |
seit 2000 | Publizist in Zürich und Berlin |
seit 2001 | Gastprofessor am Europa-Kolleg, Brügge und Warschau |
seit 2002 | Moderator der TV-Sendung "Sternstunden" (SF1 und 3SAT) |
seit 2004 | Chairman of the Board, Graduate Institute of International and Development Studies HEID, Genf |
seit 2010 | Generaldirektor SRG SSR, Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Bern |
| |
| Mandate: |
| Dozent, College of Europe, Brügge und Warschau/Natolin |
| Stiftungsrat Internationaler Karlspreis Aachen |
| Groupe de veille France-Allemagne, Institut Montaigne Paris |
| Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "Critique internationale", Paris |
| Herausgeber der außenpolitischen Buchreihe "Standpunkte" (Edition Körber-Stiftung Hamburg) |
| Kuratorium Theodor-Heuss-Stiftung Stuttgart |
1981-1986 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Zusatzfächer: Steuerrecht, Betriebswirtschaftslehre, Arbeits- und Sozialrecht, Soziologie). Diplomarbeit im Strafrecht. |
1983-1986 | Doppelstudium der Theaterwissenschaften und Politologie |
1982-1986 | Freelancer im Bereich "Conference Service" (Konferenzorganisation, -vorbereitung und -betreuung) der IAEA und UNIDO in Wien (u. a. Tschernobyl-Konferenz, jährliche Budgetsitzungen, Namibia-Konferenz etc.) |
1986-1987 | Mitarbeit bei der Organisation der KSZE in Wien |
1986-1991 | Freie Mitarbeiterin des ORF, Abteilung Unterhaltung, Redaktion und Produktion (Theater, Kabarett, kleine Show, Game-Show, große Show, Gala, Live- und Aufzeichnungssendungen, Benefizprogramme, Musiksendungen ...) |
1991-1992 | Referentin des Generalsekretärs des ORF |
| Unterhaltungschefin des Privat-TV-Senders TELE 5 in München |
1992-1993 | Aufbau der Tochter GmbH. der holländischen TV-Produktionsfirma John de Mol Produkties Hilversum in Köln als Managerin (Geschäftsleiterin) seit Jänner 1994 |
| Nach der Fusion der Firmen John de Mol Produkties Hilversum und Joop van Den Ende Produkties Aalsmeer: Programm-Managerin der Firma ENDEMOL Entertainment Productions |
| Oktober 1994 Bestellung zur Programmintendantin des ORF |
| Jänner 1995 Amtsantritt als Programmintendantin des ORF |