Für europäische Unternehmen mit Wirtschaftsbeziehungen zum asiatischen Raum, insbesondere aber mit Niederlassungen in Ländern, wie China und Indien, ist das Verständnis der unterschiedlichen Unternehmenskulturen und der spezifischen Unternehmensstrategien ein entscheidender Erfolgsfaktor. In diesem Workshop werden einschlägig tätige Wissenschafter der Wirtschaftsuniversität Wien über wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen
„Führungsverhalten chinesischer Manager in Entscheidungssituationen – eine komparativ-empirische Studie mit Führungskräften anderer Kulturkreise“ und „Knowledge Management am empirischen Beispiel eines Technologieunternehmens mit Standorten in Österreich, China und Indien“ berichten. Weiters werden namhafte Vertreter österreichischer Unternehmen, die vor Ort tätig sind, ihre persönlichen Kenntnisse und Erfahrungen einbringen.
Jürgen MÜHLBACHER
|
Universitätsassistent, Institut für Change Management und Management Development, Wirtschaftsuniversität Wien | | | |
|
|
Helmut KASPER
|
Leiter des Instituts für Change Management und Management Development, Wirtschaftsuniversität Wien | | | |
|
Universitätsassistent, Institut für Change Management und Management Development, Wirtschaftsuniversität Wien
| Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien |
| danach Assistent des Vorstandes im Bereich Controlling und Investor Relations eines Immobilienfonds |
| Forschungsschwerpunkte: Wissens- und Kompetenzmanagement |
| Habilitationsverfahren abgeschlossen, Venia wird in Kürze erteilt |
Aufsichtsrat, Gebrüder Weiss GmbH, Lauterach
1966 | Assistent zu Wirtschaftsprüfer
1967 | Assistent zu Vorstandsmitglied PIE, Oakland, California
1968 | Assistent zu Wirtschaftsprüfer
1968-2004 | Gebrüder Weiss, Mitglied der Geschäftsleitung, GF Holdinggesellschaft, Vorstand der Gebrüder Weiss Holding AG, sowie u. a. Chairman der Weiss-Rohlig China Ltd., Shanghai, und der Weiss-Rohlig Hong Kong Ltd., Hong Kong
Leiter des Instituts für Change Management und Management Development, Wirtschaftsuniversität Wien
1990 | Habilitation an der Wirtschaftsuniversität Wien
seit 1991 | Leiter des Instituts Change Management und Management Development (vorm. 1991-2002 Abt. für ABWL unter besonderer Berücksichtigung von Personal, Führung und Organisation)
seit 1993 | Wissenschaftlicher Leiter des "Post Graduate Management Universitätslehrganges" (PGM) der Wirtschaftsuniversität Wien (WU)