Am politischen Wendepunkt der Europawahlen 2014 werden wir die Jugendbeteiligung an den Wahlen und die Vorstellungen und Hoffnungen junger EuropäerInnen analysieren. Welche Visionen und Ideen haben sie für Europa? Wo gibt es neue Denkweisen? Was regt junge Menschen dazu an, sich am demokratischen Leben zu beteiligen, und was nicht?
|
|
Markus PLASENCIA
|
Youth Worker; Project Leader, Panthersy for Europe, Verein Sozialprofil, Graz | | | |
|
Eva ZEGLOVITS
|
Political Scientist, IFES - Institute for Empirical Social Studies, Vienna; Affiliated Research Fellow, University of Vienna | | | |
|
|
|
Journalist, #EusprYng, Brussels
2008-2009 | Information, Communcation & Press Officer, Office of Representation of Région Provence-Alpes-Côte d'Azur to the EU, Brussels
2010-2011 | Guest Lecturer on European communication & journalism, Master European affairs, Université Paris-Sorbonne, Paris
2010-2014 | Director of Development, Euros du Village, Brussels,
President, Democracy International, Gauting
seit 1977 | Mitglied bei "Aktion Dritter Weg" und "Freie Internationale Universität"
1978-1984 | Studium der Germanistik, Waldorfpädagogik, Sozialwissenschaften und Philosophie in München, Witten und Bochum
1979 | Mitbegründer der Partei DIE GRÜNEN
1979-1980 | Kreisvorsitzender in München
1980-1981 | Landesgeschäftsführer und Pressesprecher der GRÜNEN in Bayern
1983 | Gründung und Vorstand von "Aktion Volksentscheid"
1984 | Abschluss als Waldorflehrer
1987-1990 | Mitglied des 11. Deutschen Bundestages
1988 | Gründung von Mehr Demokratie e.V. (damals noch "Initiative Demokratie entwickeln" (IDEE)), sowie mehrerer Stiftungen (u.a. "Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur", "Petra-Kelly-Stiftung")
seit 1989 | Mitglied im Stiftungsrat "Die Mitarbeit"
1990-1992 | Mitglied im "Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund Deutscher Länder"
1991-1994 | Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bayern
1994-1998 | Mitglied des 13. Deutschen Bundestages, dort rechtspolitischer Sprecher sowie Mitglied und Obmann im Rechtsausschuss, im Geschäftsordnungsausschuss und im Ausschuss Deutsche Einheit
2001-2002 | Mitglied des 14. Deutschen Bundestages, Demokratiepolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Mitglied im Europa- und Innenausschuss (SV) des Bundestages
2003-2009 | Sprecher des Bundesvorstandes von Mehr Demokratie e.V.; publizistische, Vortrags- und Lehrtätigkeit zu politischen, rechtlichen und zeitgeschichtlichen Fragen
seit 2009 | Mitglied des Europäischen Parlaments; Obmann der Grünen im Ausschuss für konstitutionelle Fragen: Mitglied im Petitionsausschuss und im Rechtsausschuss
2010 | Berichterstatter des Europäischen Parlaments in den Beratungen zur Verordnung zur Europäischen Bürgerinitiative
Youth Worker; Project Leader, Panthersy for Europe, Verein Sozialprofil, Graz
seit 2000 | Selbstständig, Labor Waldfrisch, Bad Mitterndorf/Graz
2007-2012 | Jugendarbeiter/Projektmitarbeiter, Jugendzentrum, Bad Aussee
seit 2008 | Jugendarbeiter/Projektmitarbeiter, Jugendzentrum, Seiersberg
2008-2011 | Regionaler Akteur und Bezirksjugendmanager, Land Steiermark, Graz
2010-2014 | Lehrer, Vulkanschule, Auersbach´
2013 | Projektmitarbeiter, Panthersie für Europa, Graz
Political Scientist, IFES - Institute for Empirical Social Studies, Vienna; Affiliated Research Fellow, University of Vienna
1998-2000 | Research Assistant, European Centre for Social Welfare Policy and Research, Vienna
1999-2010 | Researcher, SORA Institute for Social Research and Analysis, Vienna
2010-2014 | Assistant Professor, Department of Methods in the Social Sciences, University of Vienna
Secretary General, Austrian National Youth Council, Vienna
2005-2007 | Projektleitung, OMEGA - Transkulturelles Zentrum, Graz
2007-2011 | Sozialarbeiterisches Case Management Justizanstalt Graz-Karlau, Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark
2008-2011 | Projektleitung, Panthersie für Europa, Verein Sozialprofil, Graz
Facilitator, freims:contemporary consulting, Vienna
| Since 2007: Facilitation and Experience Design for organisations and institutions such as: |
| UN Alliance of Civilisation |
| UNESCO Austria |
| Austrian Youth Council |
| European Council Network |
| European Forum Alpbach |
| Interkulturelles Zentrum |
| Impact Hub Vienna |
| University of Vienna |