Chancen der Erweiterung
-
Plenary
/ Panel
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Dr. Erhard BUSEK
Vorsitzender, IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien
1959-1963 | Studium an der Universität Wien, Juridische Fakultät|
1964-1968 | Parlamentssekretär im Österreichischen Nationalrat|
1966-1969 | Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendringes|
1972-1976 | Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes|
1975-1976 | Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei|
1976-1978 | Stadtrat in Wien|
1976-1989 | Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei|
1978-1987 | Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien|
1989-1994 | Bundesminister für Wissenschaft und Forschung|
1994-1995 | Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten|
1991-1995 | Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei|
2000-2001 | Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen|
2002-2008 | Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa|
2004-2005 | Vizepräsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
2008-2009 | Berater des Außenministers der Tschechischen Regierung in Fragen des westlichen Balkans während der EU-Präsidentschaft 1. Hälfte 2009|
2000-2012 | Präsident des Europäischen Forums Alpbach|
Aktuelle Funktionen: | |
2005-2014 | Vorsitzender der ERSTE Stiftung|
seit 1995 | Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)|
seit 1996 | Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative (SECI)|
seit 2005 | Präsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
seit 2008 | Vorsitzender des Universitätsrates, Medizinische Universität Wien|
seit 2008 | Jean Monnet Chair ad personam|
seit 2009 | Präsident des Herbert-Batliner-Europainstituts
Dipl.-Ing. Dr. Franz FISCHLER
President, European Forum Alpbach, Vienna
1973-1979 | Research Assistant, Institute for Agricultural Management, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
1978 | Doctorate, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
1979-1984 | Executive Assistant, Provincial Chamber of Agriculture of Tyrol, Innsbruck
1985-1989 | Director, Provincial Chamber of Agriculture of Tyrol, Innsbruck
1989-1994 | Austrian Federal Minister of Agriculture and Forestry, Vienna
1995-2004 | European Commissioner for Agriculture, Rural Development and Fisheries, Brussels
2005-2011 | Chairman, Ecosocial Forum Europe, Vienna
2005-2015 | Chairman, RISE-Foundation, Brussels
2014-2015 | Chairman of the Steering Committee of the EU scientific programme for Expo Milano 2015
since 2012 | President, European Forum Alpbach, Vienna
Dr. Hildegard PUWAK
Ministerin für Europäische Integration
Studium der Wirtschaft an der Wirtschaftsakademie, Bukarest und an der Case Western University, USA | |
1972-1992 | Forscherin in Wirtschaftswissenschaften|
1993-1996 | Staatssekretärin in der Rumänischen Regierung|
Seit 2001 Ministerin für Europ. Integration |
Ursula STENZEL
Member of the European Parliament
After studies of journalism, contemporary history and political science she became foreign policy editor in the ORF (Austrian Broadoasting Corportation /Radio and Television). | |
She worked in TV as single editor and was the first anchor woman to present the main news on Austrian TV. She did many reports on Spain and the Middle East and travelled widely in Europe. | |
Ursula Stenzel won two elections to the European Parliament on top of the list of the Austrian People s Party. |