“Fahrplan nach Nizza“
-
Plenary
/ Panel
|
Dr. Gregor WOSCHNAGG
Ambassador ret.; Consultant, Federation of Austrian Industry, Vienna
1960-1965 | Jusstudium, Universitäten Wien, Grenoble und Trinity College, Cambridge|
1965-1966 | Postgraduate-Studium in Europarecht und Nationalökonomie am "Collège d'Europe" in Brügge, Belgien|
Integration | |
1966 | Nach Gerichtspraxis Eintritt in das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, Abteilung Wirtschaftliche|
1968-1973 | Österreichische Vertretung, Vereinte Nationen in New York|
1973-1975 | Österreichischer Botschafter, Kairo|
1975-1981 | Leiter, Abteilung Presse und Information im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten|
Umweltschutz UNEP und Städteplanung HABITAT | |
1981-1986 | Österreichischer Botschafter in Nairobi und Ständiger Vertreter bei den UN-Organisationen in Nairobi über|
1986-1987 | Leiter, Generalsekretariat im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten|
Stellvertreter von Bot. Dr. Manfred Scheich bei den EWR- und EU-Beitrittsverhandlungen | |
1987-1996 | Leiter, Abteilung Wirtschaftliche Integration im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten;|
auswärtige Angelegenheiten | |
1993-1996 | Stellvertretender Leiter, Wirtschafts- und integrationspolitische Sektion im Bundesministerium für|
1997-1999 | Leiter, Wirtschafts- und integrationspolitische Sektion im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten