Gewissheit und Sicherheit: Zentrale Fragen für den, der Energie verbraucht, aber auch für den, dem die Zukunft unserer Erde am Herzen liegt.
Wie sind Klimapolitik und Energiepoitik in Einklang zu bringen?
Welche Antwort gibt es angesichts endlicher Ressourcen?
Ist ein Ausstieg aus fossilen (oder atomaren) Energieträgern überhaupt denkbar?
Helga KROMP-KOLB
|
Leiterin, Institut für Meteorologie, Universität für Bodenkultur Wien | | | |
|
|
Günther OFNER
|
Member of the Management Board, Flughafen Wien AG, Vienna | | | |
|
Josef PRÖLL
|
Ehemaliger Vizekanzler und Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich; Vorstandssprecher, Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien | | | |
|
|
|
Leiterin, Institut für Meteorologie, Universität für Bodenkultur Wien
1971-1995 | Universität Wien, Inst. f. Meteorologie und Geophysik (Universitätsassistentin)
1982 | Habilitation an der Univ. Wien
1985-1986 | San Jose State University California (Guest Associate Prof.)
1995-2003 | BOKU Wien, Inst. f. Meteorologie und Physik (Univ.-Prof.; wiederholt Institutsvorstand)
2003-2006 | BOKU Senatsvorsitz
Freier Publizist, Stadtbergen
| Redakteur beim "Stern". Danach Idee und Entwicklung des Umweltmagazins "Chancen", dort Chefredakteur bis 1988. Anschließend bis 1993 Chefredakteur der Zeitschrift "natur" - der zu dieser Zeit größten europäischen Umweltzeitschrift. Seit 1993 freier Autor. Veröffentlichungen in zahlreichen Zeitschriften und Magazinen (darunter Bild-Zeitung, Financial Times Deutschland, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Frankfurter Rundschau, die tageszeitung, Die Welt, Welt am Sonntag, The Wall Street Journal Europe, Der Spiegel, Die Weltwoche, Die Zeit, Merian, brand eins, Manager-Magazin) Zusammen mit Michael Miersch Verfasser mehrerer Bestseller, darunter "Ökooptimismus" und das "Lexikon der Öko-Irrtümer", die wegen ihrer provokanten Thesen in der Öffentlichkeit heftig diskutiert wurden. |
Member of the Management Board, Flughafen Wien AG, Vienna
| University of Vienna, Doctor of Laws |
1981-1984 | Head of Training, Assistant to the Chairman of the Management Board, Österreichische Volksfürsorge Jupiter Versicherungs-AG
1981-1992 | Managing Director, Friedrich Funder Instituts für Journalistenausbildung und Medienforschung
1992-1994 | Deputy Director, Politische Akademie
1994-2004 | Member of the Management Board, Chief Financial Officer, BEWAG - Burgenländische Elektrizitätswirtschafts AG
2004-2005 | Chairman of the Management Board, UTA Telekom AG
2005-2011 | Member of the Management Board, Burgenland Holding AG
2005-2011 | Chief Executive Officer, Head of M&A EVN AG, EVN Mazedonien/Albanien
since 2011 | Member of the Management Board, Flughafen Wien AG
Ehemaliger Vizekanzler und Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich; Vorstandssprecher, Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG, Wien
1987-1993 | Studium an der Universität für Bodenkultur Wien, Studienrichtung Landwirtschaft, Studienzweig Agrarökonomie
1993-1998 | Referent der Niederösterreichischen Landes-Landwirtschaftskammer
1998-2000 | Wirtschaftspolitischer Referent im Österreichischen Bauernbund; Assistent der Abgeordneten Agnes Schierhuber im EU-Parlament
1999-2000 | Direktor des Wiener Bauernbundes
2000-2001 | Kabinettschef von Bundesminister Wilhelm Molterer im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
2001-2003 | Direktor des Österreichischen Bauernbundes
2003-2008 | Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
seit 2008 | Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei
Geschäftsführer, ProgTrans AG, Basel
| |
1971-1976 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn, Diplom: 1976
1976-1980 | Forschungsassistent am Institut für Industrie- und Verkehrspolitik der Universität Bonn sowie bei der Gesellschaft für wirtschafts- und verkehrswissenschaftliche Forschung e.V. Bonn
1979 | Promotion (Dr. rer. pol.) mit einem verkehrswissenschaftlichen Thema
1981-2003 | Prognos AG, Basel, ab 1989 Bereichsleiter Verkehr (Vizedirektor)
Editor-in-Chief, Der Standard, derStandard.at, Vienna
1989-1993 | Studium Publizistik, Politik, Geschichte
1996 | Promotion
ab 1990 | Der Standard, zuerst Mitarbeit in Linz und Wien
1993-1998 | Deutschland-Korrespondentin
1998-1999 | Mitglied in der außenpolitischen Redaktion
1999-2005 | Deutschland-Korrespondentin
2005 | EU-Korrespondentin in Brüssel
2006 | Ressortleiterin Wirtschaft
seit 2007 | Chefredakteurin, Der Standard
seit 2012 | Co-Herausgeberin, Der Standard und derStandard.at