1975-1979 | Studium der Geschichte und Anglistik, Universität Wien |
1979-1980 | Forschungsprojekt "Soziale und kulturelle Konflikte in der Donaumonarchie" |
seit 1982 | Österreichischer Diplomatischer Dienst |
1982-1984 | Bundesgeschäftsführer des Management Clubs des Österreichischen Wirtschaftsbundes |
1984-1986 | Klubsekretär im Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei |
1986-1989 | Leiter des Ministerbüros im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung |
1990-1995 | Generalkonsul der Republik Österreich in Krakau/Polen |
1995-1999 | Direktor des Österreichischen Kulturinstitutes in London |
2000-2003 | Leiter der Abteilung "Durchführung kultureller und wissenschaftlicher Veranstaltungen im Ausland" (Gesandter) in der Kulturpolitischen Sektion des Bundesministeriums für auswärtige Angelegenheiten |
2002-2010 | Botschafts Leiter der Kulturpolitische Sektion im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten |
2007 | , 2008 Präsident von EUNIC (European Union National Institutes of Culture) |
seit 2010 | Botschafter der Republik Österreich im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland |
1988 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz, Dr.iur. |
1978-1979 | Bundesheer |
| Weiterbildung, vor allem im Bereich Internationales Recht/Internationale Beziehungen durch Teilnahme an Lehrgängen/Kursen im In- und Ausland, etwa an den Universitäten Wien und Hamburg |
1988-1989 | Rechtspraktikant im Sprengel des OLG Graz |
1989-1998 | Hauptlehroffizier und Forscher, Institut für Strategische Forschung an der Landesverteidigungsakademie |
1992-1998 | Unmittelbare Zuarbeit für den Bundesminister für Landesverteidigung im sicherheitspolitischen/internationalen Bereich |
1995-1998 | Beauftragter Hauptreferatsleiter für Internationales Recht und Internationale Beziehungen |
1997-1998 | Verhandler des Bundesministeriums für Landesverteidigung für den "Optionenbericht" der Bundesregierung |
1999-2002 | ÖVP-Kommunikationschef und Leiter der Abteilung Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in der ÖVP-Bundespartei |
2000-2003 | Lehrbeauftragter für den Bereich "Politik und Medien" an der Fachhochschule Salzburg |
seit 2003 | Sektionsleiter-Stellvertreter im Bundesministerium für Inneres und Leiter der Gruppe Sicherheitspolitik, Internationales, EU, Öffentlichkeitsarbeit |
1970-1977 | Mitarbeiter des Wiener Institutes für Standortberatung (WIST) |
1977 | Eintritt in den Dienst der Stadt Wien |
1977-1987 | Koordinationsstelle Donaubereich Wien, Projektmanagement für die Errichtung von Donauinsel und Neuer Donau |
1987-1996 | Magistratsdirektion - Koordinationsbüro |
1996-2001 | Wiener Referent für die Konferenz der Zentral- und Süd/Osteuropäischen Hauptstädte |
seit 1990 | Leiter des Arbeitskreises Verkehr & Schifffahrt der ARGE Donauländer |
1991-1997 | Vertreter Wiens in der ARGE Donau Oder Elbe Kanal |
1996-1997 | Stellvertretender Leiter der Magistratsdirektion - Koordinationsbüro |
1997-2001 | Stellvertretender Leiter der Magistratsdirektion - Internationale Beziehungen |
1997-2000 | Leiter des TINA-Sekretariats (Transport Infrastructure Needs Assessment for Central and Eastern Europe) der Europäischen Kommission, Generaldirektion 7 (Heute: DG MOVE) |
seit 1998 | Manager des Pan-Europäischen Verkehrskorridors Korridor VII, die Donau Bestellung durch die Europäische Kommission und UN/ECE |
seit 1999 | Vorsitzender der Weltkonferenz der internationalen Binnenwasserstraßen und Seewege (ICWO) in Washington, Leiter des Europasekretariates in Wien |
seit 2001 | Mitglied des Vorstands Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) |
2001-2003 | Leiter der Magistratsdirektion - Europäische Integration - Koordinationsstelle Europäische Verkehrswege - TINA VIENNA |
2001-2008 | Geschäftsführer TINA Vienna Transport Strategies GmbH |
2005-2010 | Mitglied des Vorstands UNITED TINA, Abu Dhabi |
seit 2005 | Vizepräsident Österr. Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein (neu: Pro Danube Austria) |
2007-2009 | Mitglied des Vorstands RTCA (Rail Technology Cluster Austria) |
seit 2008 | Konsulent TINA VIENNA Urban Technologies & Strategies |
| Konsulent Hafen Wien |
| Präsident PIANC Austria |
seit 2011 | Mitglied des Exekutivkommittees des Rats der Donaustädte und -Regionen |
ab 1988 | Studien der Theologie, Germanistik und Klassischen Philologie an der Karl-Franzens-Universität Graz (nicht abgeschlossen) |
1991-1994 | Außenpolitik-Redakteur, "Kleine Zeitung" |
1994 | Redakteur in der Chefredaktion, "Kleine Zeitung" |
1995-1997 | Chef vom Dienst, "Kleine Zeitung" |
1998-1999 | Stellvertretender Chefredakteur, "Kleine Zeitung" |
2000-2001 | Chef vom Dienst, "Standard" |
2002-2004 | Stellvertretender Chefredakteur, "Die Presse" |
2004-2012 | Chefredakteur, "Die Presse" |
2013 | /14 Leiter, Media Academy, Europäisches Forum Alpbach |
seit 2015 | Chefredakteur, "nzz.at" |