3 – Das Frauenbild in den Religionen Europas
-
Hauptschule
Seminar
/ Seminar
| |||||
|
Dr. Hanna-Barbara GERL-FALKOVITZ
Vizepräsidentin und Mitbegründerin, Edith Stein Gesellschaft Deutschland, Speyer
1965-1970 | Studium der Philosophie, Germanistik und Politischen Wissenschaften an den Universitäten München und Heidelberg|
1970 | Promotion in München|
1975-1984 | halbjährliche Tätigkeit (neben der Habilitation) als Studienleiterin auf Burg Rothenfels am Main|
SS 1988 Lehrauftrag an der Universität Tübingen | |
1979 | Habilitation über die italienische Renaissancephilosophie an der Universität München; ab 1980 ebenda Privatdozentin mit verschiedenen Lehrstuhlvertretungen in München (SS 1982) und Bayreuth (SS 1986 - SS 1987 in Religionsphilosophie)|
1988-1989 | Akademische Oberrätin am Seminar für Christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie der Universität München|
1989 | /1990 Gastprofessur an der Kath. Universität Eichstätt|
1989-1993 | Professorin für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten|
1992 | /93 Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Dr. Hans Maier am Seminar für Christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie (»Guardini-Institut«) der Universität München|
1993-2011 | Lehrstuhl für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Technischen Universität Dresden|
2007 | Gastprofessorin an der Cattedra Rosmini der Universität von Trient/Italien
Dr. Wiebke WALTHER
Seit 1994 ordentliche Professur an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
längjährige Tätigkeit in Lehre und Forschung an der MLU Halle | |
1983-1984 | Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig|
Seit 1989 Lehrtätigkeit an der Universität Bamberg | |
Seit 1989 Lehrtätigkeit an der Universität Würzburg | |
Seit 1990 Lehrstuhl-/Professurvertretungen an der FU Berlin, den Universitäten Würzburg, Frankfurt/M., Saarbrücken, Erlangen. |