Die Rolle des Steuer- und Transfersystems im Zusammenhang mit der Frage der sozialen Gerechtigkeit (Balance zwischen Fördern und Fordern; negative Einkommensteuern aus beschäftigungs- und verteilungspolitischer Perspektive) wird erörtert. Welche sind die Eckpunkte/Ansatzpunkte eines sozial ausgewogenen Abgabensystems? Es wird auf die Frage Eigentum und Freiheit eingegangen, und die Rolle der vermögensbezogenen Steuern aus verteilungspolitischer Perspektive sowie zur Verbesserung der Abgabenstruktur (d.h. wiederum zur Gegenfinanzierung der Senkung verzerrender Abgaben) wird dargestellt
Christopher HEADY
|
Head, Tax Policy, Tax Statistics and Horizontal Programmes Division, Organisation for Economic Co-operation and Development, Paris | | | |
|
Werner MUHM
|
Director, Vienna Chamber of Labour and Federal Chamber of Labour, Vienna | | | |
|
|
|
|
Head, Tax Policy, Tax Statistics and Horizontal Programmes Division, Organisation for Economic Co-operation and Development, Paris
1974-1975 | Temporary Lecturer, Department of Political Economy, University College, London
1975-1976 | Lecturer in Economics, University College Cardiff
1976-1979 | Assistant Professor of Economics and Member of Research Staff of the Economic Growth Center, Yale University
1979-1989 | Lecturer in Economics, University College London
1989-1990 | Reader in Economics, University College London
Director, Vienna Chamber of Labour and Federal Chamber of Labour, Vienna
1975 | Magister Hochschule für Welthandel, Studienrichtung Betriebswirtschaft
1975-1976 | Wirtschaftspolitische Abteilung, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
1976-1990 | Volkswirtschaftliches Referat, ÖGB - Österreichischen Gewerkschaftsbundes, ab 1987 Leitung
| Vortragender an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1990 | Direktor Stellvertreter, verantwortlich für Wirtschaft, Umwelt-, Konsumentenschutz und EU-Koordination, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien und Bundesarbeitskammer
Vorstandsmitglied, Land&Forst Betriebe Österreich, Wien
1971 | Abschluss Studium Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Wien
seit 1972 | Leitung des Familienforstbetriebes in Mariensee
| 15 Jahre Präsident des Verbandes Land&Forst Betriebe Österreich |
| Zuletzt Präsident der Confederation Europeénne Propriétaires Forestieres (CEPF) in Brüssel |
| Vorsitzender des Aufsichtsrates der Österreichischen Bundesforste AG |
Senior Researcher of Public Finance, WIFO - Austrian Institute of Economic Research, Vienna
1991-1996 | Studium der Ökonomie, Universität Gießen und Milwaukee, USA
1996-2002 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Gießen
2001 | Promotion, Universität Gießen
2002-2003 | Postdoc, Universität Göttingen
seit 2003 | Referentin, Öffentliche Finanzen, WIFO Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
| Expertin, Arbeitsausschuss des Staatsschuldenausschusses |
| Lehrbeauftragte, Universität Wien |
| Forschungsschwerpunkte: (Europäische) Budget- und Steuerpolitik, internationaler Steuerwettbewerb und -harmonisierung, fiskalischer Föderalismus, Gender Budgeting |
Editor Department Europe, Die Presse, Vienna
| Jusstudium in Wien, |
2003 | - 2009 Wirtschaftsredakteur, Tageszeitung Die Presse, Wien