Themenblock: Künftige Neuausrichtung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen
-
Liechtenstein- und von-Hayek-Saal
Plenary
/ Panel
in deutscher Sprache
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Günther HÖRMANDINGER
European Commission DG Environment, focusing on pollutant emissions from on-road vehicles (Euro-5 and Euro-6 standards)
1976-1981 | High School for mechanical engineering (HTL), Linz, Austria|
1981-1988 | Study of technical physics, Technical University Vienna|
1988-1991 | PhD in theoretical solid-state physics, Technical University Vienna|
1991-1994 | Post-doctoral researcher in theoretical surface physics, Imperial College physics department, London|
1994-1995 | MSc course in environmental technology, option energy policy, Imperial College Centre for Environmental Technology (ICCET), London (focusing on fuel cells and hydrogen)|
1995-1997 | Independent consultant on environmental aspects of energy and transport, London, focusing on the environmental analysis of fuel cells for transport, alternative fuels, new mobility concepts|
1997-1998 | European Commission, DG XVII (Energy), dealing with trans-European energy networks|
Since 2004 European Commission DG Environment, focusing on pollutant emissions from on-road vehicles (Euro-5 and Euro-6 standards) |
Dr. Veronika KESSLER
Wirtschaftskammer Österreich, Leiterin der Abteilung für Verkehrs- und Infrastrukturpolitik
1983 | Abschluss der Jus-Studiums
1983-1984 | Rechtspraktikantin an verschiedenen Gerichten
1984-1985 | Konzipientin in einer Wiener Rechtsanwaltkanzlei
DI Hans LINDENBERGER
Geschäftsführer der BBT Brenner Basistunnel EWIV
Bauingenieurstudium an der TU Innsbruck | |
Planungstätigkeiten bei einem Zivilingenieur in Innsbruck | |
Abwicklung von Planungen und Genehmigungsverfahren von Sonderprojekten im Bahnbau | |
Projektleiter der Bahnumfahrung Innsbruck | |
1980 | Eintritt in den Dienst der Österreichischen Bundesbahnen|
1992-1995 | Direktor der Bundesbahndirektion Innsbruck (Tirol/Vorarlberg)|
Seit 1999 Geschäftsführer der BBT Brenner Basistunnel EWIV |
Dipl.-Ing. Dr. Joachim SCHNEIDER
Projektmanagement TEN-T, EU-Kommission, DG TREN
1988-1992 | Regierungspräsidium Düsseldorf
1993-1998 | Stellv. Leiter, Institut für Stadtentwicklung und Wohnen, Brandenburg
1998-2002 | Referent Grundsatzfragen Verkehrspolitik, Landesregierung Brandenburg
Claus REITAN
Chefredakteur, Die Furche, Wien
1973 | -74 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Innsbruck|
1978 | Eintritt in die Lokalredaktion der Tiroler Tageszeitung|
1980 | -87 Redakteur der Tiroler Tageszeitung in Innsbruck und Wien|
1987 | -89 Pressereferent des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft und dann des Vizekanzlers und Bundesministers für Verwaltungsreform, Dipl.-Ing. Josef Riegler, Bundeskanzleramt, Wien|
1989 | -91 ORF-Kurator|
1991 | -92 Auslandsjahr bei Hamburger Abendblatt, Welt am Sonntag und Berliner Morgen, ASV|
Referent und Leiter von Arbeitsgruppen bei Journalisten-Seminaren des Kuratoriums für Journalistenausbildung (Salzburg), des Friedrich Funder-Institutes (Wien) und der Europäischen Journalismus-Akademie (Krems), Vorlesungen und Proseminare an der Universität Innsbruck, Moderationen (Tiroler Wirtschaftsforum, Fach-Symposien) | |
1992 | -94 Innenpolitik- und Europaredakteur beim Wochenmagazin NEWS, Wien