Ein resilientes und souveränes Europa: Wie wir uns in einer fragmentierten Welt entfalten können


14:00 - 15:30
Fin
Ein resilientes und souveränes Europa: Wie wir uns in einer fragmentierten Welt entfalten können
Chat

Dienstag, 29 August
90 Minuten
English
First come first serve
Die anhaltende Verschiebung hin zu einer stärker fragmentierten Weltordnung, vorangetrieben durch die Pandemie und den Krieg Russlands gegen die Ukraine, erfordert dringendes Handeln. Europa muss seine Abhängigkeiten verringern und seine strategische Souveränität stärken, gleichzeitig aber weltoffen bleiben. Wie kann Europa das gegenwärtige Zeitfenster nutzen, um den ökologischen und digitalen Wandel zu beschleunigen und seine Wettbewerbsfähigkeit wiederzuerlangen? Wie kann Europa zu einem mutigeren Akteur in der Welt werden?
speaker-image
Speaker

Sabine Herlitschka

Chief Executive Officer Infineon Technologies Austria AG
speaker-image
Moderator

Cathryn Clüver Ashbrook

Executive Vice President/Senior Advisor Bertelsmann Stiftung
speaker-image
Speaker

Carsten Pillath

Staatsekretär des deutschen Bundesministerium der Finanzen German Finance Ministry/General Secretariat of the Council of the EU
speaker-image
Speaker

Nicola Giammarioli

Generalsekretär European Stability Mechanism
speaker-image
Speaker

Eva Maydell

Abgeordnete im Europäischen Parlament European Parliament
Speaker