Das Weltwirtschaftsforum nennt die Lebenshaltungskostenkrise als größtes kurzfristiges Risiko bis 2025, gefolgt von Naturkatastrophen, extremen Wetterereignissen und geoökonomischen Konflikten.
Wie gut ist Europa, ist Österreich, auf solche Risiken vorbereitet? Welche Maßnahmen halten wir für notwendig, um den drohenden Wohlstandsverlust abzufedern? Welche Möglichkeiten haben wir, wenn eines der grundlegenden Versprechen der Gesellschaft für ein gutes Leben plötzlich in Frage gestellt wird: das Versprechen auf ein leistbares Zuhause für sich und seine Familie.