Von Daten zu Taten: Wie künstliche Intelligenz die Biodiversität verbessert


09:00 - 12:00
Cli
Von Daten zu Taten: Wie künstliche Intelligenz die Biodiversität verbessert
Work

Freitag, 01 September
180 Minuten
English
First come first serve
Im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel werden anhand eines Cloud- und KI- basierten akustischen Monitoringsystems Forscher:innen unterstützt, um die Biodiversität des größten Schilfgürtel Europas zu erhalten. Über die Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven von Technologie im Naturschutz wird in dieser Content Session mit Expert*innen aus den Bereichen Forschung & Biodiversität, Technologie & Künstliche Intelligenz diskutiert und weitergedacht.
Supported by Huawei Technologies
speaker-image
Speaker

Carina Zehetmaier

Präsidentin Women in AI Austria
speaker-image
Speaker

Catharina Rieder

Unternehmerische Nachhaltigkeit und digitale Kommunikation Huawei Technologies Austria GmbH
speaker-image
Speaker

Robin Sandfort

Naturschutz Technologe Capreolus e.U. and Micromacro GmbH
speaker-image
Moderator

Gabriele Friedinger

Leitende Organisationsberaterin BRAINS AND GAMES