Die grüne Agenda der EU ist bei ihren Handelspartnern auf Kritik gestoßen. Man ist über die unverhältnismäßig negativen Auswirkungen auf die am wenigsten entwickelten Länder besorgt. Erfahren Sie, wie wichtig es ist, die Entwicklungsdimension zu überdenken und besser in die „grüne Handelsagenda“ der EU zu integrieren sowie eine diplomatische Strategie zu formulieren, um eine erfolgreiche grüne Transformation der industriellen und landwirtschaftlichen Sektoren der EU zu gewährleisten.
Sessionziel: Making progress visible – Lassen Sie sich von aktuellen Fortschritten überraschen, erleben Sie die Einführung neuer Good Practices und entdecken Sie verborgene Schätze bereits stattfindender Transformation.