1960 | Abitur |
| Aberdeen/ Schottland (dort Stipendium der EMBO-European Molecular Biology Organization); |
| Industrietätigkeiten bei Bosch (Stuttgart-Feuerbach) und Lavalette (Paris); Promotion über die |
| Kinetik von Ionenaustauschern. |
ab 1961 | Studium der Physik und der Physikalischen Chemie an den Universitäten Stuttgart, München und |
1964 | Eintritt in die SPD |
1970-1971 | Sprecher der baden-württembergischen Jungsozialisten |
ab 1970 | Forschungsmitarbeiter bei der Deutschen Automobil GmbH (DAUG)/Esslingen-Mettingen (Wasserstoffspeicherung, Entwicklung neuer Batteriesysteme) |
1971 | Beitritt zur IG Metall; 1974-1979 Betriebsratsvorsitzender |
1979-2004 | Mitglied des Europäischen Parlaments |