Europa wächst zusammen, die Transportleistung steigt exponentiell. Der Transport von Informationen, Energie, Waren und Personen wird aufgrund nicht ausreichender Kapazitäten der bestehenden Infrastruktur zu einem massiven Problem – gleichzeitig halten Infrastrukturinvestitionen nicht mit diesen Entwicklungen mit. Es gibt starke zivile, politische und administrative Widerstände und Barrieren gegen wichtige Infrastrukturprojekte (neue Straßen, Energie- und Datenleitungen, Smart Grids, Telematikanwendungen, Glasfaserausbau, etc.) – können intelligente Infrastrukturen den Kollaps aufhalten?
|
|
|
Andreas MATTHÄ
|
Chairman of the Board of Management and Chief Executive Officer, ÖBB-Holding AG, Vienna | | | |
|
August RESCHREITER
|
Kabinettchef, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien | | | |
|
|
Peter KOREN
|
Deputy Director General, Federation of Austrian Industries, Vienna | | | |
|
Chief Executive Officer, VERBUND AG, Vienna
1977-1982 | Study of Mechanical Engineering and Business Management, Vienna University of Technology
1983-1999 | Leading Positions with SGP Simmering Graz Pauker AG, SYSTEC Industrieautomation GmbH, ABB Industrie GmbH, ABB Energie AG and ABB Industrie- & Gebäudesysteme GmbH
1999-2000 | Member of the Managing Board, Salzburger Stadtwerke AG
2000-2003 | Member of the Managing Board, Salzburg AG
2003-2008 | Chief Executive Officer, Palfinger AG
Chief Technology Officer, A1 Telekom Austria AG, Wien
| Studium der Technischen Mathematik, Technische Universität Wien |
| SMP Managementprogramm, Universität St. Gallen |
1996-1998 | Projektleiter, Landis+Gyr Leit- und Fernwirktechnik, Eisenstadt
1998-2008 | Projekt- bzw. IT-Bereichsleiter, mobilkom austria AG, Wien
2007-2008 | CTO, si.mobil, Slowenien
2008 | Leiter, Bereiche Netzplanung, ICT und Access Infrastructure der Telekom Austria TA AG, Wien
seit 2009 | Technikvorstand (CTO), Telekom Austria TA AG, Wien
1984 | Geschäftsführer, WBG Betriebswirtschaft Beratungsgesellschaft mbH
1989 | Mitglied, Geschäftsleitung u. Unternehmensbereichsleiter, Banken & Versicherungen, Nixdorf Computer GmbH, Wien
1990 | Direktor, Siemens Nixdorf Informationssysteme GmbH, Wien
1992 | Executive Vice President, Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, München
1995-1998 | Leiter, Division Computer Systems, Siemens Nixdorf für die Region Austria & South East Europe mit Sitz in Wien
1998-2000 | Senior Vice President und CIO, GE Capital Corporation, Stanford, USA
2000 | Vorstandsvorsitzender, börsenotierte Stage 1.cc Technology Business Incubator AG, Wien
2002-2008 | Chief Executive Officer, T-Systems Austria und Regionsverantwortlicher für Zentral- und Osteuropa
Chairman of the Board of Management and Chief Executive Officer, ÖBB-Holding AG, Vienna
1982-1987 | Bauaufsicht und Bauleiter, Auftraggebervertreter bei Brücken- und Tiefbauprojekten, Bauvertragsvergabe und Preisprüfung
1987-1995 | Organisationsverantwortlicher Brückeninstandhaltung, ÖBB-Generaldirektion
1995-2001 | Leitungsfunktionen, Bereiche Personal, Rechnungswesen, Controlling und Finanzen
2001-2004 | Bereichsleiter Planung, Controlling, Systeme, ÖBB
2005-2008 | Bereichsleiter Controlling und Finanzen, ÖBB-Infrastruktur Bau AG
2008-2009 | Vorstandsdirektor, Anlagen und Vorstandssprecher, ÖBB-Infrastruktur Bau AG
2009-2016 | Vorstandsdirektor, Finanzen, Markt, Service, ÖBB-Infrastruktur AG
Kabinettchef, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien
| Promovierter Jurist, Absolvent der WU-Akademie Personalmanagement, geprüfter Unternehmensberater, Absolvent des Strategischen Führungslehrganges der Republik Österreich |
1990-1996 | Angestellter in Rechtsanwaltskanzlei
1996-1997 | GWD-Jurist, Österreichisches Bundesheer
1997-1998 | Notariatskandidat
1998-2000 | Vortragender an der Mitarbeiterakademie der AKNÖ
1998-2000 | Kammerangestellter
1999-2000 | Lehrtätigkeit im Zuge der Mitarbeiterausbildung, Zürich Kosmos AG und Stadt St. Pölten
2000-2002 | parl. Experte
seit 2001 | Lehrtätigkeit, Volkshochschule Simmering
2001-2002 | Lehrtätigkeit, Gewerkschaftsschule für Niederösterreich
seit 2002 | Parlamentsklubsekretär
seit 2003 | Klubbildungsreferent, Parlamentsdirektion
seit 2003 | selbständiger Unternehmensberater
seit 2006 | Vortragender für Wirtschaftsrecht, FH Joanneum
2007-2008 | Ministersekretär, Kanzleramtsministerium
2008 | Berater des Bundeskanzlers
seit 2008 | Vortragender für Recht und Management, FH Campus Wien
Chairman of the Board, ASFINAG, Vienna
| Studium an der TU Wien, Bauingenieurwesen, Spezialisierung Raumplanung und Raumordnung |
1979-1990 | Bundesstraßenverwaltung: zunächst im Bundesministerium für Bauten und Technik, danach im Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, Abteilungen Straßenforschung und Investitions- und Ausbauplanung
1982-1985 | Mitarbeiter im Kabinett der Bundesminister für Bauten und Technik, zuständig für Belange des Straßenbaus
1983-1990 | Leiter der Budgetabteilung, Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten
1985-1993 | Generaldirektor, Wiener Bundesstraßen AG
1993-2005 | Vorstand der Österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßen Aktiengesellschaft (ÖSAG)
ab 2005 | Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH
Deputy Director General, Federation of Austrian Industries, Vienna
1988 | Landwirtschaftlich/technische Matura mit Auszeichnung
1988-1995 | Studium der Rechtswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
1995-1996 | Stage, Generaldirektion Landwirtschaft, Europäische Kommission, Abteilung Agrarrecht, Brüssel
1996-1997 | Trainee, Industriellenvereinigung (IV): Österreichischer Raiffeisenverband, Confederation of British Industry (CBI)
1997-2000 | Ministersekretär, Kabinett des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
2001-2003 | Beauftragter des Konzern-Vorstandes, Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG (Verbundgesellschaft)
seit 2004 | Vize-Generalsekretär, Industriellenvereinigung