Empfang der Stadt Innsbruck
-
Hofburg, Café Sacher, Rennweg 1
Social
/ Reception
german language
| |||||
| |||||
|
Dr. Richard KRUSPEL
Mitglied des Leitungsausschusses, Europäisches Forum Alpbach, Wien
1968 | Promotion zum Doktor der Philosophie an der Universität Wien
1960-1961 | Diözesansekretär der Katholischen Studierenden Jugend der Erzdiözese Wien
1966-1969 | Geschäftsführer des Österreichischen Institutes für Jugendkunde, zuständig für wissenschaftliche Belange
1968-1971 | Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kirchliche Sozialforschung
1968-1971 | Freiberufliche Tätigkeit als Psychologe: Personalauslese und Leitung von gruppendynamischen Seminaren und Kursen
1971-1976 | Leitende Tätigkeit in der Marktforschungsabteilung der Firma C&A Brenninkmeyer, Düsseldorf
1976-1980 | Abteilungsleiter für Meinungs- und Grundlagenforschung in der Bundesparteileitung der Österreichischen Volkspartei
1980-1982 | Geschäftsführer der Firma Mondial S.O. Textilgroßhandelsges.m.b.H., Wien
1983-2000 | Direktor der Firma C&A Mode
2000-2012 | Generalsekretär, Europäisches Forum Alpbach
Joseph ZODERER
Schriftsteller, Bruneck
Humanistische Matura | |
Studium Jus und Philosophie an der Universität Wien, ohne Abschluss | |
erste Versuche als freier Schriftsteller | |
1958-1967 | Journalist bei "Kurier", bei der "Kronenzeitung" und bei der "Presse|
1971-1981 | Redakteur beim RAI - Sender Bozen|
Lebt und schreibt im Pustertal bzw. in Berlin und Lissabon |
Hilde ZACH
Bürgermeisterin a.D. der Stadt Innsbruck
April 1994 Amtsführende Stadträtin in den Ressorts Kunst und Kultur, Wirtschaftsförderung und Tourismus, Jugend, Frau und Familie, Statistik | |
seit April 1996 Aufsichtsratsvorsitzende der Congress Innsbruck GmbH | |
seit Mai 2000 Beiratsmitglied der Innsbrucker Stadtmarketing Gesellschaft | |
1997-2000 | Aufsichtsratsmitglied der Innsbrucker Stadtmarketing Gesellschaft|
1999 | - 2000 Aufsichtsratsmitglied der Inn-Bus Gesellschaft|
2000 | Wahl zur 1. Bürgermeister-Stellvertreterin mit den Ressorts Kultur und Erziehung, Bildung und Gesellschaft|
2002 | Wahl zur Bürgermeisterin mit den Ressorts Finanzen, Personal und Kultur|
seit 2003 | Mitglied der Geschäftsleitung des Österreichischen Städtebundes