1987-1992 | Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien |
1988-1990 | Gründung und Leitung der Wiener Taschenoper; Fokus auf zeitgenössischen Kammeropern, musiziert und aufgeführt von jungen Künstlern |
1996-1998 | Internationales Wirtschaftsstudium an der London Business School und Abschluss mit MBA (Master of Business Administration) |
1992-1995 | Opern- und Konzertsänger, u. a. am Internationalen Opernstudio des Opernhauses Zürich |
1995-1996 | Berater bei AEA Ltd., einer Londoner Beratungsfirma für Kunst und Kultur |
1998-2002 | Berater bei Booz Allen Hamilton in München und Wien |
2001-2004 | Aufsichtsratsmitglied der London Mozart Players, eines der führenden britischen Kammerorchester |
2002-2006 | Finanzvorstand der Kapsch CarrierCom AG in Wien |
2005-2007 | Mitglied des Direktoriums der Wiener Konzerthausgesellschaft |
2006-2007 | Vorstandsvorsitzender der M.Tech Technologie und Beteiligungs AG in Deutschland |
seit 2007 | Intendant des Wiener Konzerthauses |
1973-1979 | TU Graz, Studium der Architektur |
1976-1979 | Tätigkeit als Künstler und Ausstellungsmacher; Leiter des Referats bildender Kunst im Forum Stadtpark, Graz, Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen für den Steirischen Herbst, darunter: |
1978 | Konzeption und Organisation des Performanceteils des Festivals Nonverbales Theater |
1979 | Kunst im Schaufenster, Ausstellung in 20 Schaufenstervitrinen (Konzeption zusammen mit Peter Weibel), Steirischer Herbst, Graz |
1980 | Aufenthalt in New York und Beteiligung an diversen künstlerischen Aktivitäten in der Umgebung von Fashion Moda und der Times Square Show |
1981-1993 | Galerie in Wien, Ballgasse 6, ab 1986 auch Ungargasse 27 |
1985 | Begründung des Grazer Kunstvereins, zusammen mit Helmut Strobl |
1986 | Protect me from what I want, Am Hof, Wiener Festwochen, ein öffentliches Projekt mit Keith Haring und Jenny Holzer (Konzeption und Organisation zusammen mit Hubert Klocker) |
1986-1988 | Künstlerischer Leiter des Grazer Kunstvereins, Konzeption und Redaktion der Zeitschrift Durch |
1990 | Begründung der Zeitschrift Fama & Fortune Bulletin (zusammen mit Johannes Schlebrügge) |
1994 | Ausstellungsprojekte für die Prager Nationalgalerie im Agneskloster und der Reithalle der Prager Burg |
1996-1998 | Soros International Advisory Board |
1996-2003 | Direktor der Kunsthalle Basel |
seit 1999 | Mitglied des Kuratoriums der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart |
2003-2008 | Mitglied des Universitätsrats der TU Graz |
seit 2003 | Intendant des Landesmuseum Joanneum in Graz, jetzt Universalmuseum Joanneum |
1983 | Studium mit dem Doktorat, Wirtschaftsuniversität Wien |
| Firmenkundenbetreuerin, "Investkredit" |
1995 | Leiterin der Abteilung Unternehmensfinanzierungen |
1997 | Wirtschaftspolitische Beraterin, Kabinett des Bundesministers und Staatssekretärs für Finanzen |
2000 | In der "Investkredit" zurück |
2004 | Vorstandsmitglied der "Kommunalkredit Austria" |
seit 2005 | Vorstandsmitglied "Dexia Kommunalkredit Bank" sowie Mitglied des Aufsichtsrates in mehreren Unternehmen |
seit 2007 | Bundesministerin |
seit 2008 | In der Regierung von Bundeskanzler Werner Faymann als Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur |
| Studium der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, 1971 Promotion, Gesangsausbildung, Klavierstudium |
| neben dem Studium Tätigkeit im Bundesministerium für Unterricht und Kunst (Kunstförderung) |
seit 1972 | im ORF, Zusammenstellung Musikprogramm Hörfunk |
1980 | Aufbau ORF-Eigenpromotion |
1983 | -94 Gestaltung und Präsentation "Nahaufnahme" |
1984 | Hauptabteilungsleiterin "Film und Serien" |
1995 | Ressort "Musik, Theater, Cineastik"/Kultur |
ab 1999 | Hauptabteilungsleiterin ORF-Kultur/Fernsehen |
seit 2003 | Leiterin Musikressort Ö1, Koordination Musik ORF |