GASP – Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
-
Plenary
/ Panel
german language
| |||||
| |||||
|
Mag. Dr. Thomas HAJNOCZI
Leiter der Abteilung für Sicherheitspolitik und GASP, Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten
Jusstudium an Universität Wien | |
seit 1978 | im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten|
1980-1982 | Zugeteilter an die Österreichische Botschaft Budapest|
1982-1986 | Zugeteilter an die Österreichische Botschaft Oslo|
1986-1989 | Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, UN-Abteilung|
1989-1994 | Stv. Leiter der österreichischen UN-Vertretung in New York|
1994-1999 | Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten|
seit 1996 | Leiter der Abteilung für Abrüstung|
1999-2003 | Botschafter in Norwegen
Dr. Franz Josef KUGLITSCH
Österr. Vertreter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der EU
Jusstudium in Wien | |
1980-1981 | Europa Kolleg Brügge, Belgien|
seit 1982 | Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten, Auslandsvertretungen in Damaskus, London, Tunis und Washington
Dr. Johannes KYRLE
Generalsekretär, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Wien
1966-1970 | Legal studies at the University of Vienna
1970 | Doctor of Law
1971-1973 | Legal work at courts and banks
1973 | Entry into the Austrian Diplomatic Service
1975 | Diplomatic Exam, afterwards employed at the Multilateral Economic Department, the Secretariat General and Cabinet of the Minister (1976)
1985-1996 | Deputy Head of the Cabinet of the Federal Minister for Foreign Affairs
1991-2002 | Austrian Ambassador to the Principality of Liechtenstein with residence in Vienna
1997-2002 | Chief of Protocol