Medical progress: Opportunity or predicament?
-
Erwin-Schrödinger-Saal
Plenary
/ Panel
German and English language
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Dr. Heinrich KLECH
Executive Vice President, Vienna School of Clinical Research, Vienna
1967-1974 | Medizinstudium, Universität Wien
1980 | Facharzt für Lungenerkrankungen
1980-1984 | Lehraufenthalte, US (Mayo Clinic, Rochester, Mont Sinai Hospital, N.Y.)
1980-1990 | Spitalsoberarzt, 2.Med.Wilhelminenspital, Leitung: Prof.Dr.F.Kummer
1984-1993 | Kammerrat, Wr. Ärztekammer
seit 1985 | Referate für Ärzte in der Pharmaindustrie, Wr. Ärztekammer
seit 1985 | Leiter, Referat für Pharmaangelegenheiten der Wr. Ärztekammer
1986-1999 | Referent, ärztliche Fortbildung der Österr. Ärztekammer
seit 1987 | Mitglied, Executive Committee on World Association of Sarcoidosis
seit 1987 | Wissenschaftl Beirat, "Atemwegs- und Lungenerkrankungen"
1987-1999 | Vorsitzender, Europ.BAL Task Group
1989 | Facharzt, Innere Medizin
1989 | Habilitation, Dozent f.Innere Medizin, Universität Wien
1990-2000 | Wissenschaftl. Leiter, Ludwig Boltzmann Institut für bronchoalveoläre Lavage, Wien
1990 | Wahl zum Vorsitzenden, Scientific Group BAL, ERS (European Respiratory Society )
1990-1993 | Mitglied, Scientific Council, ERS
1990-1994 | Mitglied, International Advisory Committee, American Thoracic Society
1990-2002 | Kongreßleiter, "Ärztewoche im Gasteinertal"
1992-1997 | Associate Editor, "European Respiratory Journal"
1992-2000 | Initiator, Generalsekretär (1989), Vorsitzender (1998) ,Initiative "Ärzte gegen Raucherschäden", a.o. Professor, Universität Wien
seit 1991 | Direktor, Forschung und Entwicklung, Area Medical Center, Wien, Eli Lilly, Zentral/Ost Europa, Zentral Asien, Mittlerer Osten, Afrika
seit 1999 | Finanzvorstand, Akademie der Ärzte
seit 2000 | Vicepresident, Vienna School of Clinical Research, Wien
Brian AGER
Director General, EFPIA - The European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations, Brussels
Clinical biochemist in a National Health Service hospital | |
10 years in the UK Government's Health and Safety Executive (Specialist Inspector of health and safety; Secretary to the UK's Advisory Committee on Genetic Manipulation) | |
European Commission's Directorate General for Science, Research and Development, Consultant with the OECD | |
5 years Director of EUROPABIO (then called Senior Advisory Group Biotechnology) |
Dr. Dieter FALKENHAGEN
Leiter, Zentrum für Biomedizinische Technologie, Department für Klinische Medizin und Biotechnologie, Donau-Universität Krems
1976-1984 | Leiter des Dialysebereiches der Abteilung für Innere Medizin an der Uni Rostock
1984-1988 | Leiter des Forschungsbereichs der Abteilung für Innere Medizin an der Uni Rostock
1988-1991 | Leiter des Zentrums für Bioengineering der Uni Rostock
1991-1992 | Manager für wissenschaftliches Marketing der Firma Fresenius/Sparte Medizintechnik
1992-1995 | Leiter des Instituts für Bioingenieurswesen. Landesakademie für Niederösterreich/Krems/Österreich
2005 | Leiter des Zentrums für Biomedizinische Technologie Donau-Uni Krems/Österreich
1996 | Ernennung zum Leiter der Abteilung für Umwelt- und Medizinische Wissenschaften der Donau-Uni Krems
seit 1996 | Vorsitzender des Kollegiums der Donau-Uni Krems
1999-2005 | Leiter des Christian Doppler Instituts für spezifische Adsorptionstechnologien in der Medizin
DI Dr. techn. Johannes KHINAST
Head, Institute of Process- and Particle Engineering, Graz University of Technology; Scientific Director, Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH, Graz
1991 | DI in Chemical Engineering (highest distinction), Graz University of Technology
1995 | Ph.D. in Chemical Engineering (highest distinction), Graz University of Technology
1996-1998 | Post Doc in Chemical Engineering, University of Houston, Houston (TX)
1998-2003 | Assistant Professor, Rutgers University, Piscataway (NJ)
since 2003 | Tenured Professor, Rutgers University, Piscataway (NJ)
2003-2006 | Director of the Rutgers Catalyst Consortium, Rutgers University, Piscataway (NJ)
since 2005 | Professor of Pharmaceutical and Process Engineering
2005-2008 | Marie Curie Chair of the European Union
since 2006 | Head of the Institute for Process Engineering, Graz University of Technology
Dr. Dr. h.c. Ulrich H.J. KÖRTNER
Vorstand, Institut für Ethik und Recht in der Medizin, Universität Wien
1975-1980 | Studium der Evangelischen Theologie in Bethel/Bielefeld, Münster und Göttingen, Vikariat und Assistententätigkeit an der Kirchlichen Hochschule Bethel, Bielefeld
1982 | Promotion an der Kirchlichen Hochschule Bethel
1986-1992 | Gemeindepfarrer in Bielefeld
1987 | Habilitation an der Kirchlichen Hochschule Bethel
1990-1992 | Studienleiter an der Evangelischen Akademie Iserlohn
Dr. Erhard BUSEK
Vorsitzender, IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien
1959-1963 | Studium an der Universität Wien, Juridische Fakultät|
1964-1968 | Parlamentssekretär im Österreichischen Nationalrat|
1966-1969 | Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendringes|
1972-1976 | Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes|
1975-1976 | Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei|
1976-1978 | Stadtrat in Wien|
1976-1989 | Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei|
1978-1987 | Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien|
1989-1994 | Bundesminister für Wissenschaft und Forschung|
1994-1995 | Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten|
1991-1995 | Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei|
2000-2001 | Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen|
2002-2008 | Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa|
2004-2005 | Vizepräsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
2008-2009 | Berater des Außenministers der Tschechischen Regierung in Fragen des westlichen Balkans während der EU-Präsidentschaft 1. Hälfte 2009|
2000-2012 | Präsident des Europäischen Forums Alpbach|
Aktuelle Funktionen: | |
2005-2014 | Vorsitzender der ERSTE Stiftung|
seit 1995 | Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)|
seit 1996 | Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative (SECI)|
seit 2005 | Präsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
seit 2008 | Vorsitzender des Universitätsrates, Medizinische Universität Wien|
seit 2008 | Jean Monnet Chair ad personam|
seit 2009 | Präsident des Herbert-Batliner-Europainstituts