Oswald Oberhuber – Exhibition opening
-
Galerie Schmidt/Reith im Alpbachtal
Culture
/ Lecture
german language
| |||||
| |||||
| |||||
|
Dr. Erhard BUSEK
Vorsitzender, IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien
1959-1963 | Studium an der Universität Wien, Juridische Fakultät|
1964-1968 | Parlamentssekretär im Österreichischen Nationalrat|
1966-1969 | Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendringes|
1972-1976 | Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes|
1975-1976 | Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei|
1976-1978 | Stadtrat in Wien|
1976-1989 | Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei|
1978-1987 | Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien|
1989-1994 | Bundesminister für Wissenschaft und Forschung|
1994-1995 | Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten|
1991-1995 | Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei|
2000-2001 | Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen|
2002-2008 | Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa|
2004-2005 | Vizepräsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
2008-2009 | Berater des Außenministers der Tschechischen Regierung in Fragen des westlichen Balkans während der EU-Präsidentschaft 1. Hälfte 2009|
2000-2012 | Präsident des Europäischen Forums Alpbach|
Aktuelle Funktionen: | |
2005-2014 | Vorsitzender der ERSTE Stiftung|
seit 1995 | Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)|
seit 1996 | Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative (SECI)|
seit 2005 | Präsident des Vienna Economic Forums (VEF)|
seit 2008 | Vorsitzender des Universitätsrates, Medizinische Universität Wien|
seit 2008 | Jean Monnet Chair ad personam|
seit 2009 | Präsident des Herbert-Batliner-Europainstituts
Oswald OBERHUBER
Maler, Bildhauer sowie Graphiker, Wien
Begründet 1958 die "Permanente Veränderung in der Kunst" | |
Seit 1974 Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst in Wien, von 1979-1987, 1991-95 Rektor | |
Ab 1952 Austellungen im In- und Ausland | |
1949 | Beginn der informellen Malerei. Begründer der informellen Plastik|
1977 | , 1982 Teilnahme an der Documenta Kassel
Ing. Gottfried SCHMIDT
Director, Galerie Schmidt, Reith i. Alpbachtal
seit 1996 | Galerist in Reith - Galerie Schmidt
seit 2001 | Galerist in Hall in Tirol - Galerie "Goldener Engel"
Peter WEIERMAIR
Curator, Innsbruck
Studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Innsbruck und Wien | |
1968-1979 | Gründer und Leiter des "Forum für aktuelle Kunst" in Innsbruck|
1980-1998 | Direktor des Frankfurter Kunstvereins|
1998-2001 | Direktor der Sammlung Rupertinum, Salzburg