Alpbach Seminar Book


Mockup EFA25

23 Mai, 2025

Du als Co-Autor:in eines Buches zum EFA25!

Infoveranstaltung

Datum: Montag, 18 August 2025

Ort:
CCA Herz-Kremenak-Saal

Kontakt:
Martin Giesswein (Herausgeber), E-Mail: martin@giesswein.org

Über das Projekt

Nutze diese einmalige Gelegenheit, deine Vision der Zukunft mit uns zu teilen und Co-Autor:in des diesjährigen EFA-Buchs zu werden!

Nach einem Pilotprojekt im Jahr 2024 wird das European Forum Alpbach auch dieses Jahr wieder eine Sammlung persönlicher Geschichten von Stipendiat:innen veröffentlichen. Du könntest ein Kapitel schreiben, das deinen "moment of truth" bei den Alpbach Seminars reflektiert, die Auswirkungen von Technologie auf unser Leben thematisiert oder beschreibt, wie wir ein mutiges Europa in einer gesunden Welt aufbauen können. Alternativ kannst du dich vom EFA25-Programm inspirieren lassen und erklären, wie du die dort erzielten Ergebnisse in der Praxis umsetzen würdest.

Deine Geschichte kann jeden Stil, jede Länge und jede Sprache haben. Es gilt der EFA-Verhaltenskodex.

Du möchtest mitmachen, weißt aber nicht, wie du deine Geschichte schreiben sollst?


Kein Problem – wir helfen dir weiter: Lucy English und ihr Team sowie Martin Giesswein unterstützen dich während der Wochen in Alpbach mit Ideen, kreativer Anleitung und Inspiration bei der Entwicklung deiner Geschichte.

Einsendeschluss für die Beiträge ist der 12. September 2025.

Dies ist ein pro bono-Projekt.

Gemeinsam entwickeln wir ein Buch, das unsere Diskussionen begleitet. Lasst uns Co-Autor:innen unserer Zukunft sein!