Der Verein lebt von zahlreichen Persönlichkeiten, die sich, mit Ausnahme des Organisationsteams, ehrenamtlich für das European Forum Alpbach engagieren. In verschiedenen Gremien setzen Sie sich dafür ein, dass unsere Aktivitäten und Veranstaltungen anspruchsvoll, relevant und im Sinne unseres Leitbildes programmiert werden. Das European Forum Alpbach wird vom Vorstand geführt. Das Organisationsteam ist für die Umsetzung der Strategie und für die Durchführung aller Aktivitäten verantwortlich. Bei der Auswahl der Themen und Vortragenden unterstützen das Kuratorium und der Internationale Beirat. Darüber hinaus engagieren sie sich für den kontinuierlichen Aufbau unserer internationalen Netzwerke. Die allgemeinen Richtlinien für die Tätigkeiten des Vereins werden vom Rat und den Mitgliedern festgelegt. Die zahlreichen Alpbacher Alumnivereine, vereint im Forum Alpbach Network, sind durch gewählte Repräsentant:innen in allen Gremien des European Forum Alpbach vertreten. Ergänzend wurde die Stiftung eingerichtet, um das Stipendienprogramm zu betreuen.
Der Vorstand des gemeinnützigen Vereins und der Vorstand der gemeinnützigen Privatstiftung Europäisches Forum Alpbach bestehen aus insgesamt siebzehn engagierten Persönlichkeiten mit einem Ziel: Gemeinsam die Zukunft Europas zu gestalten. Andreas Treichl ist seit 2020 Präsident des Vereins und der Stiftung. Gemeinsam mit seinem Team von internationalen Expert:innen ist er für die Ausrichtung und Strategie des European Forum Alpbach verantwortlich.
Vorstandsmitglied Stiftung
Kooptiertes Vorstandsmitglied Verein
Vorstandsmitglied Verein
Vizepräsidentin Verein
Vorstandsmitglied Verein
Vorstandsmitglied Verein
Kooptiertes Vorstandsmitglied Verein
Vizepräsidentin Verein
Vorstandsmitglied Stiftung
Vizepräsidentin Verein
Vorstandsmitglied Stiftung
Vorstandsmitglied Verein
Vizepräsidentin Verein
Kooptiertes Mitglied Vorstand
Präsident Verein und Stiftung
CEO und Co-Partner von Avcon Jet AG
Vorstandsmitglied Stiftung
Andreas Treichl, Präsident Verein und Stiftung | Aufsichtsratsvorsitzender der ERSTE Stiftung
Michaela Fritz, Vizepräsidentin Verein | Vizerektorin für Forschung und Innovation an der Medizinischen Universität Wien
Katja Gentinetta, Vizepräsidentin Verein | Politikphilosophin, Wirtschaftskolumnistin und Universitätsdozentin
Katarzyna Pisarska, Vizepräsidentin Verein | Vorsitzende des Warsaw Security Forum sowie Vorsitzende des Stiftungsrats und des Verwaltungsrats der European Academy of Diplomacy
Marie Ringler, Vizepräsidentin Verein | Europachefin des weltweit größten Netzwerks für Social Entrepreneurs, Ashoka
Andreas Bierwirth, Finanzreferent Verein | CEO und Co-Partner der Avcon Jet AG, ausgebildeter Berufspilot und in diversen Aufsichtsratsfunktionen tätig
Irene Giner-Reichl, Vorstandsmitglied Verein | Österreichische Diplomatin i.R., Präsidentin des Global Forum on Sustainable Energy und Mitbegründerin des Global Women's Network for the Energy Transition
Antonella Mei-Pochtler, Board Member Association | Internationale Beraterin, Mitglied diverser Aufsichtsräte und Investorin
Thomas Wieser, Vorstandsmitglied Verein | Ehemaliger Präsident der Euro Working Group und des European Financial Committees
Werner Wutscher, Vorstandsmitglied Verein | Gründer und Geschäftsführer von New Venture Scouting sowie ehem. Generalsekretär des European Forum Alpbach
Jenni Zeller, Vorstandsmitglied Verein | Konferenzdolmetscherin, Studierende an der Diplomatischen Akademie Wien und Vorstandsvorsitzende des Forum Alpbach Network
Klaudie Mrkusová, Vorstandsmitglied Verein | Policy Officer DG ENER (Europäisches Kommission) und Vize-Vorstandsvorsitzende des Forum Alpbach Network
Andreas Treichl, Präsident Verein und Stiftung | Aufsichtsratsvorsitzender der ERSTE Stiftung
Caroline Hornstein-Tomić, Vorstandsmitglied Stiftung | Senior Researcher (Sociology & Anthropology) am Insitute of Social Sciences Ivo Pilar / Zagreb und Co-founder & Managing Partner of THE CIVICS Innovation Hub
Winfried Kneip, Vorstandsmitglied Stiftung | freiberuflicher Bildungsberater und ehem. Leiter des Kompetenzzentrums Bildung der Stiftung Mercator
Boris Marte, Vorstandsmitglied Stiftung | CEO der ERSTE Stiftung
Karl Sevelda, Vorstandsmitglied Stiftung | ehem. Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank International
Howard Williamson, Vorstandsmitglied Stiftung | Jugendarbeiter, Wissenschaftler und Dozent sowie Berater für Jugendpolitik
Das Organisationsteam des European Forum Alpbach in Wien kümmert sich um die Gesamtorganisation des Hauptevents im August und um die inhaltliche Arbeit entlang der definierten Themen während des Jahres, koordiniert das jährliche Stipendienprogramm und sorgt für den Ausbau des Netzwerks.
Der Rat begleitet die Tätigkeiten der Vereins und fördert die Einhaltung seiner Ziele. Er legt die allgemeinen Richtlinien für die Tätigkeit der Vereinsorgane und die Programmerstellung fest. Er setzt sich aus Personen zusammen, die sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben.
Als eines der zentralen Organe des European Forum Alpbach fungiert das wissenschaftliche Kuratorium, das die Themenschwerpunkte für den Hauptevent vorschlägt, die Alpbach Seminars programmiert und den Vorstand bei der inhaltlichen Programmgestaltung berät. Dem Kuratorium gehören 30 anerkannte Wissenschafter:innen und Persönlichkeiten des kulturellen Lebens an. Sie wählen aus ihrer Mitte die Vorsitzenden des Kuratoriums.
Der Internationale Beirat setzt sich aus herausragenden Persönlichkeiten des öffentlichen, wirtschaftlichen, geistigen und kulturellen Lebens zusammen. Zu den zentralen Aufgaben des Beirats zählen die Beratung des European Forum Alpbach bei der Auswahl seiner Themen und Vortragenden sowie die Unterstützung des Forums beim weiteren Aufbau seiner internationalen Netzwerke. Seit der Gründung 2019 leitet Thomas Mayr-Harting den Beirat.
Der Vorstand des gemeinnützigen Vereins und der Vorstand der gemeinnützigen Privatstiftung Europäisches Forum Alpbach bestehen aus insgesamt siebzehn engagierten Persönlichkeiten mit einem Ziel: Gemeinsam die Zukunft Europas zu gestalten. Andreas Treichl ist seit 2020 Präsident des Vereins und der Stiftung. Gemeinsam mit seinem Team von internationalen Expert:innen ist er für die Ausrichtung und Strategie des European Forum Alpbach verantwortlich.
Vizepräsidentin Verein
Vorstandsmitglied Verein
Vorstandsmitglied Stiftung
Kooptiertes Vorstandsmitglied Verein
Kooptiertes Mitglied Vorstand
Vorstandsmitglied Verein
Vizepräsidentin Verein
Vizepräsidentin Verein
Vorstandsmitglied Verein
Vorstandsmitglied Verein
Vorstandsmitglied Stiftung
Kooptiertes Vorstandsmitglied Verein
Vorstandsmitglied Stiftung
Vizepräsidentin Verein
Vorstandsmitglied Stiftung
CEO und Co-Partner von Avcon Jet AG
Präsident Verein und Stiftung
Andreas Treichl, Präsident Verein und Stiftung | Aufsichtsratsvorsitzender der ERSTE Stiftung
Michaela Fritz, Vizepräsidentin Verein | Vizerektorin für Forschung und Innovation an der Medizinischen Universität Wien
Katja Gentinetta, Vizepräsidentin Verein | Politikphilosophin, Wirtschaftskolumnistin und Universitätsdozentin
Katarzyna Pisarska, Vizepräsidentin Verein | Vorsitzende des Warsaw Security Forum sowie Vorsitzende des Stiftungsrats und des Verwaltungsrats der European Academy of Diplomacy
Marie Ringler, Vizepräsidentin Verein | Europachefin des weltweit größten Netzwerks für Social Entrepreneurs, Ashoka
Andreas Bierwirth, Finanzreferent Verein | CEO und Co-Partner der Avcon Jet AG, ausgebildeter Berufspilot und in diversen Aufsichtsratsfunktionen tätig
Irene Giner-Reichl, Vorstandsmitglied Verein | Österreichische Diplomatin i.R., Präsidentin des Global Forum on Sustainable Energy und Mitbegründerin des Global Women's Network for the Energy Transition
Antonella Mei-Pochtler, Board Member Association | Internationale Beraterin, Mitglied diverser Aufsichtsräte und Investorin
Thomas Wieser, Vorstandsmitglied Verein | Ehemaliger Präsident der Euro Working Group und des European Financial Committees
Werner Wutscher, Vorstandsmitglied Verein | Gründer und Geschäftsführer von New Venture Scouting sowie ehem. Generalsekretär des European Forum Alpbach
Jenni Zeller, Vorstandsmitglied Verein | Konferenzdolmetscherin, Studierende an der Diplomatischen Akademie Wien und Vorstandsvorsitzende des Forum Alpbach Network
Klaudie Mrkusová, Vorstandsmitglied Verein | Policy Officer DG ENER (Europäisches Kommission) und Vize-Vorstandsvorsitzende des Forum Alpbach Network
Andreas Treichl, Präsident Verein und Stiftung | Aufsichtsratsvorsitzender der ERSTE Stiftung
Caroline Hornstein-Tomić, Vorstandsmitglied Stiftung | Senior Researcher (Sociology & Anthropology) am Insitute of Social Sciences Ivo Pilar / Zagreb und Co-founder & Managing Partner of THE CIVICS Innovation Hub
Winfried Kneip, Vorstandsmitglied Stiftung | freiberuflicher Bildungsberater und ehem. Leiter des Kompetenzzentrums Bildung der Stiftung Mercator
Boris Marte, Vorstandsmitglied Stiftung | CEO der ERSTE Stiftung
Karl Sevelda, Vorstandsmitglied Stiftung | ehem. Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank International
Howard Williamson, Vorstandsmitglied Stiftung | Jugendarbeiter, Wissenschaftler und Dozent sowie Berater für Jugendpolitik
Das Organisationsteam des European Forum Alpbach in Wien kümmert sich um die Gesamtorganisation des Hauptevents im August und um die inhaltliche Arbeit entlang der definierten Themen während des Jahres, koordiniert das jährliche Stipendienprogramm und sorgt für den Ausbau des Netzwerks.
Der Rat begleitet die Tätigkeiten der Vereins und fördert die Einhaltung seiner Ziele. Er legt die allgemeinen Richtlinien für die Tätigkeit der Vereinsorgane und die Programmerstellung fest. Er setzt sich aus Personen zusammen, die sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben.
Als eines der zentralen Organe des European Forum Alpbach fungiert das wissenschaftliche Kuratorium, das die Themenschwerpunkte für den Hauptevent vorschlägt, die Alpbach Seminars programmiert und den Vorstand bei der inhaltlichen Programmgestaltung berät. Dem Kuratorium gehören 30 anerkannte Wissenschafter:innen und Persönlichkeiten des kulturellen Lebens an. Sie wählen aus ihrer Mitte die Vorsitzenden des Kuratoriums.
Der Internationale Beirat setzt sich aus herausragenden Persönlichkeiten des öffentlichen, wirtschaftlichen, geistigen und kulturellen Lebens zusammen. Zu den zentralen Aufgaben des Beirats zählen die Beratung des European Forum Alpbach bei der Auswahl seiner Themen und Vortragenden sowie die Unterstützung des Forums beim weiteren Aufbau seiner internationalen Netzwerke. Seit der Gründung 2019 leitet Thomas Mayr-Harting den Beirat.