Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die historischen Wirtschafts- und Finanzbeziehungen mit Europa stark beeinträchtigt. Das starke Engagement Europas in Russland hat zu enormen Anpassungskosten und der Notwendigkeit geführt, seine Volkswirtschaften umzugestalten, um sich längerfristig von Russland zu lösen. Wie können die Folgen bewältigt und Europa gleichzeitig in eine Position der Stärke gebracht werden? Wie kann Europa die Verflechtung mit der Ukraine zum gegenseitigen Nutzen fördern und die Ukraine in den europäischen Markt integrieren?
//INFO: Rundwanderweg Alpbacher Heimatweg. Bringen Sie gute Wanderschuhe und Wasser mit. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung im ersten Stock (EG3) in der Volksschule Alpbach statt.