Dieses Seminar lädt Teilnehmer:innen dazu ein, Annahmen über die Zukunft unseres gemeinsamen Lebensraums zu untersuchen. Mit Hilfe der UNESCO Methode „Futures Literacy“ werden die Teilnehmenden zwischen den vorgestellten Zukunftsvisionen und den heutigen politischen Entscheidungen hin- und herreisen. Die interaktive Umgebung fordert konventionelles Denken heraus und bestärkt Teilnehmer:innen, die Grenzen dessen, was unseren Planeten bewohnbar macht, neu zu überdenken.