Wie kann Multilateralismus wieder aufleben?


09:00 - 12:30
Sem
Wie kann Multilateralismus wieder aufleben?
Seminar

Montag, 21 August
210 Minuten
English
By Invitation only
Der Multilateralismus steht unter Beschuss und ist aus der Mode gekommen. Dennoch ist er aufgrund aktueller und künftiger Herausforderungen, die eine Zusammenarbeit der Staaten erfordern, notwendiger denn je. In diesem Seminar werden einige der Gründe untersucht, warum der Multilateralismus gescheitert ist, warum er dennoch notwendig ist und wie er wiederbelebt werden kann. Es wird argumentiert, dass die Zusammenarbeit in einer vernetzten Welt voller "böser" und komplexer Bedrohungen und Herausforderungen Realpolitik ist und im Eigeninteresse der Staaten liegt. Die Teilnehmer:innen werden darüber nachdenken, wie das derzeitige internationale System zweckmäßiger gemacht werden kann. Darüber hinaus können sie Bereiche identifizieren, in denen die Interessen auch unliebsamer Staaten zusammenlaufen, und herausfinden, was sowohl diplomatisch als auch operativ getan werden kann, um gemeinsame transnationale Probleme anzugehen. Neben Vorträgen und interaktiven Diskussionen haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, im Rahmen einer Simulation Positionen zur Vorbereitung des UN-Zukunftsgipfels vorzubereiten und vorzustellen. 
speaker-image
Seminar Chair

Thomas Greminger

Direktor Geneva Centre for Security Policy
speaker-image
Seminar Chair

Walter Kemp

Direktor, Global Strategy Global Initiative against Transnational Organized Crime