Schließen Sie sich dem Alpbach IDEAS-Programm an, einer neu konzipierten Initiative, die darauf abzielt, die Kluft zwischen Diskurs und Praxis zu überbrücken, und einen Raum für die Gestaltung von Experimenten und kontinuierliches Lernen zu bieten. Interessierte Changemaker:innen, Innovator:innen und Problemlöser:innen sind eingeladen, an einer Reihe von drei dynamischen Workshops, den sog. IDEAS-Camps, teilzunehmen. Die Teilnahme an allen drei Workshops ist für Personen, die am Alpbach IDEAS-Programm 2023/2024 teilnehmen möchten, verpflichtend.
Workshop 1 mit Marina Bartoletti: erforscht mitfühlende Systeme und ökozentrierte Problemlösungen.
Workshop 2 unter der Leitung von Gabriele Rizzo: bietet Einblicke in Rahmenkonzepte von Harvard und Stanford zur effektiven Gestaltung von Visionen.
Workshop 3: setzt Rahmenkonzepte in die Praxis um und fördert Zusammenarbeit und Teambildung.
Eine aktive Teilnahme wird während aller Workshops sehr begrüßt, da sie interaktiv und ansprechend gestaltet sind. Ziel ist, dass jedes Team Klarheit über die Idee gewinnt, die es im kommenden Jahr verfolgen möchte. Es geht nicht darum, perfekte Ideen zu haben, sondern darum, zu lernen und zu experimentieren, den Geist der Innovation und des Wachstums anzunehmen.
Die Teilnahme am Alpbach IDEAS-Programm steht allen offen, einschließlich Stipendiat:innen und Teilnehmer:innen der Lab Days. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich einzubringen, Ideen zu gestalten und positiven Wandel zu bewirken. Schließen Sie sich uns bei den IDEAS-Camps an und lassen Sie uns eine inspirierende Reise beginnen.
//INFO: Begrenzte Kapazität für 100 Personen