In den westlichen Demokratien verschwinden die Tugenden der Ausgewogenheit und Mäßigung, während schrille Töne die Tagesordnung der öffentlichen Meinung bestimmen. Identitätspolitik bewertet die Forderungen bestimmter Gruppen höher als die Forderungen anderer und greift damit die Grundsätze der Gleichheit und der individuellen Rechte an. Zählen die Werte von Aktivist:innen mehr als Gesetze? Bedrohen diese kulturellen Debatten das Herzstück unserer Demokratie?
//INFO: Ein Shuttle bringt Sie zum Gasthof Rossmoos. Treffpunkt ist vor dem Congress Center um 13.45 Uhr