Einkommens- und Vermögensungleichheit in Europa


09:30 - 12:30
FIN
SEM
Einkommens- und Vermögensungleichheit in Europa

Freitag, 22. August
Content
180 Minuten
By Invitation only

Dieses Seminar befasst sich mit der Entwicklung, den Ursachen und den Folgen der Einkommens- und Vermögensungleichheit in Europa. Zu Beginn untersuchen die Teilnehmer:innen, ob die Ungleichheit in diesen Dimensionen zugenommen hat und warum sie von Bedeutung ist. Danach analysieren sie die Rolle sozioökonomischer Faktoren wie des Geschlechts bei der Gestaltung von Ungleichheitstrends und untersuchen den Einfluss des familiären Hintergrunds auf bestehende Ungleichheit zwischen den Generationen. Abschließend bewerten die Teilnehmer:innen, wie stark diskutierte Steuerpolitik die Verteilung von Einkommen und Vermögen beeinflussen.

speaker-image
Seminar Chair

Nhat An Trinh

Forscherin University of Oxford
Seminar Chair

Franziska Disslbacher

Assistenzprofessorin Vienna University of Economics and Business