In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unstimmigkeiten nutzen Staaten und nichtstaatliche Akteur:innen zunehmend wirtschaftliche Instrumente, um ihre Sicherheitsinteressen zu fördern. Dieses Seminar untersucht, ob die Verlagerung hin zur Geoökonomie das Ende der globalen wirtschaftlichen Ordnung oder den Übergang in eine neue Phase signalisiert. Teilnehmer:innen werden Szenarien kritisch diskutieren, darunter das Risiko eines „wirtschaftlichen Dritten Weltkrieges” und dessen mögliche Auswirkungen.