Die militärischen Lehren aus Russlands Krieg gegen die Ukraine


14:00 - 16:30
Sec
Die militärischen Lehren aus Russlands Krieg gegen die Ukraine
Hike

Donnerstag, 31 August
150 Minuten
English
First come first serve
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist der größte Landkrieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Die technologischen, taktischen, operativen und strategischen Faktoren die auf dem Schlachtfeld entscheidend waren, müssen untersucht werden, um Lehren für potenzielle zukünftige Konflikte und militärische Planungen in Europa zu ziehen.
 
Sessionziel: Building understanding – Erweitern Sie Ihr Verständnis, durch Erfahrungen aus erster Hand und lernen Sie von Expert:innen über Entwicklungen in Wissenschaft, Gesellschaft und Weltpolitik. 

//INFO: Rundwanderweg Alpbacher Heimatweg . Bringen Sie Wanderschuhe und Wasser mit. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung in dem Klassenzimmer EG1 der Volksschule Alpbach statt.
speaker-image
Moderator

Jana Robinson

Geschäftsführerin Prague Security Studies Institute
speaker-image
Speaker

Jana Puglierin

Leiterin des Berliner Büros und Senior Policy Fellow European Council on Foreign Relations (ECFR)
speaker-image
Speaker

Markus Reisner

Kommandant der Garde Austrian Armed Forces
speaker-image
Speaker

Michael Kofman

Forschungsprogramm Direktor Center for Naval Analyses (CNA)