Achtsamkeit: Eine kritische Würdigung in Zeiten der Klimakrise


15:00 - 18:30
Sem
Achtsamkeit: Eine kritische Würdigung in Zeiten der Klimakrise
Seminar

Montag, 21 August
210 Minuten
English
By Invitation only
Die Industrialisierung hat spezifische Wahrnehmungsstile hervorgebracht, die als "Ökonomie der Aufmerksamkeit" charakterisiert werden können: eine gezielte Ausrichtung der menschlichen Wahrnehmung auf vorgegebene Bereiche. unter Ausblendung der Peripherie des Wahrgenommenen bzw. des Handlungskontextes. Achtsamkeit hingegen öffnet die Wahrnehmung hin zur Peripherie und zu internen und externen Zusammenhängen. Und genau das ist es, was zur Bewältigung der Klimakrise nötig ist: die Fähigkeit, die Konsequenzen des Handelns möglichst umfassend einzubeziehen. Ziel des Seminars ist es, diese Zusammenhänge durch praktische Übungen sowie theoretischen Input zu veranschaulichen.
speaker-image
Seminar Chair

Ursula Baatz

Philosophin
speaker-image
Seminar Chair

Patrick Scherhaufer

Senior Dozent University of Natural Resourses and Life Sciences Vienna (BOKU)