Mehr Grün statt Grau – Entwicklung innovativer Stadtquartiere zum Schutz vor urbaner Überhitzung


09:00 - 12:00
Cli
Mehr Grün statt Grau – Entwicklung innovativer Stadtquartiere zum Schutz vor urbaner Überhitzung
Hike

Donnerstag, 31 August
180 Minuten
German
First come first serve
Begrünte Fassaden gelten als Instrument, um die Resilienz von Städten vor dem Hintergrund des Klimawandels zu stärken. Der Teufel steckt jedoch im Detail. Brandschutz, richtige Auswahl der Bepflanzung und Nutzungsdruck des öffentlichen Raums stehen exemplarisch für viele Faktoren, die zur Erreichung optimaler Wirkung gewährleistet sein müssen. Eine weitere höchst effektive Form, um nicht nur den urbanen Raum vor Überhitzung zu schützen, sondern auch Biodiversität zu forcieren, ist die Begrünung von Dächern. Im Rahmen des Hikes werden nationale und internationale Vorzeigeprojekte mit hochrangigen Experten diskutiert.
 
//INFO: Wanderung zur Zirmalm. Bringen Sie gute Wanderschuhe und Wasser mit. Bei starkem Regen bringt Sie ein Shuttle zur Zirmalm.
Supported by SIGNA