Auf mehreren UN-Klimakonferenzen (COPs) haben der globale Norden und der globale Süden zwei gegensätzliche Argumente bezüglich finanzieller Maßnahmen für Klimagerechtigkeit vorgebracht. Während die historische Verantwortung anerkannt wird, besteht keine Einigkeit über die dringend notwendigen Maßnahmen. Im Vorfeld der COP28 im November 2023 stellen sich erneut Fragen. Wie definieren diese beiden gegensätzlichen Pole globale Klimagerechtigkeit und was kann getan werden, um sie einander anzunähern?
Sessionziel: Building understanding – Weitern Sie Ihr Verständnis, durch Erfahrungen aus erster Hand und lernen Sie von Expert:innen über Entwicklungen in Wissenschaft, Gesellschaft und Weltpolitik.
//INFO: Aufgrund von Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Erdgeschoß (EG3) der Volksschule Alpbach statt.