Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der europäischen Sicherheitsordnung den letzten Schlag versetzt. Obwohl der Krieg immer noch tobt, ist es wichtig, nach vorne zu schauen und zu diskutieren, wie eine zukünftige europäische Sicherheitsarchitektur nach dem Krieg aussehen sollte und ob sie Russland einbeziehen sollte. Wie könnten Sicherheitsgarantien für die Ukraine und andere Länder aussehen? Welche Rolle spielen die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, die NATO und Schlüsselakteure wie die EU, die Türkei und das Vereinigte Königreich?