Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erfordert neue Denkweisen und Fähigkeiten. Welche Maßnahmen sollten Regulator:innen, Pädagog:innen, Unternehmen und Visionär:innen ergreifen, um eine Wirtschaft voranzutreiben, die für die Menschen funktioniert und den Anforderungen des Übergangs gerecht wird? Wie können wir uns darauf vorbereiten, diesen Prozess in der Praxis zu begleiten?