Der Krieg in der Ukraine hat viele europäische Länder dazu veranlasst, ihre Sicherheits- und Verteidigungspolitik grundlegend zu überdenken. Finnland und Schweden haben beschlossen, ihre jahrzehntelange Politik der Blockfreiheit aufzugeben und der NATO beizutreten. Deutschland hat eine „Zeitenwende“ für die deutsche Verteidigungspolitik und ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr angekündigt. Auch Österreich hat beschlossen, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen und eine neue Sicherheitsstrategie zu entwickeln. Wie sollten die Eckpfeiler dieser neuen Strategie aussehen und wie sollte Österreich seine Sicherheitspolitik angesichts der veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen ausrichten? Zum Auftakt der Debatte stellt das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) die Ergebnisse seiner neuen Studie zur österreichischen Sicherheitspolitik vor.
Sessionziel: Imagining new possibilities – Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie mutige Lösungen für komplexe Herausforderungen und disruptive neue Denkweisen.
//INFO: Rundwanderweg Alpbacher Heimatweg.
Bringen Sie Wanderschuhe und Wasser mit.
Bei starkem Regen findet die Veranstaltung im Turnsaal der Mittelschule Alpbach statt.