Nutzung der Marktmacht der EU zur Festlegung globaler Normen und Standards


14:00 - 16:30
Cli
Dem
Fin
Sec
Nutzung der Marktmacht der EU zur Festlegung globaler Normen und Standards
Hike

Dienstag, 29 August
150 Minuten
English
First come first serve
Als eine der größten Volkswirtschaften der Welt hat die EU die Fähigkeit, ihre Marktmacht zu nutzen, um globale Normen und Standards zu setzen. Dies kann verschiedene Formen annehmen, von Umweltstandards über Menschenrechts- und Korruptionsbekämpfungsvorschriften bis hin zur Tech-Regulierung. Indem sie hohe Standards festlegt, kann die EU dazu beitragen, eine nachhaltigere und gerechtere Weltwirtschaft zu schaffen. War die EU darin bisher erfolgreich? Was kann sie noch tun, ohne ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu beeinträchtigen?

//INFO: Rundwanderweg Alpbacher Heimatweg. Bringen Sie gute Wanderschuhe und Wasser mit. Bei starkem Regen findet die Veranstaltung in der Turnhalle der Mittelschule Alpbach statt.
speaker-image
Chair

Klaudie Mrkusova

Policy Officer, GD ENER European Commission I Forum Alpbach Network Board
speaker-image
Speaker

Anu Bradford

Henry L. Moses Professorin für Recht und Internationale Organisation Columbia Law School
speaker-image
Speaker

Steven Blockmans

Forschungsdirektor CEPS
speaker-image
Speaker

Katalin Cseh

Abgeordnete des Europäischen Parlaments European Parliament