Recharge Europe

Das European Forum Alpbach 2025 findet vom 16. bis 29. August 2025 unter dem Motto „Recharge Europe“ statt.

Zwei Wochen lang wird das Bergdorf Alpbach erneut zum internationalen Treffpunkt für Menschen, die sich engagiert für die Gestaltung der Zukunft Europas einsetzen. In einem Jahr, das von globalen Unsicherheiten, technologischen Umbrüchen und großen gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, bietet das Forum Raum für Austausch, neue Ideen und konkrete Lösungen.

Auswahl an Akteur:innen

speaker-image

Sabine Weyand

Generaldirektorin Handel und wirtschaftliche Sicherheit

European Commission

speaker-image

Jan Lipavsky

Minister für auswärtige Angelegenheiten

Czech Republic

speaker-image

Yascha Mounk

Professor

Johns Hopkins University

speaker-image

Wolfgang Hattmannsdorfer

Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus

Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus

speaker-image

Carl Bildt

Co-Chair

European Council on Foreign Relations

speaker-image

Beate Meinl-Reisinger

Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten

Republic of Austria

speaker-image

Oana Țoiu

Außenministerin

Romania

speaker-image

Edgars Rinkevics

Präsident

Republic of Latvia

speaker-image

Jennifer Morgan

Ehemaliger Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationalen Klimaschutz

Federal Foreign Office, Germany

speaker-image

Sigrid Stagl

Klimaökonomin

Vienna University of Economics and Business

speaker-image

Anders Wijkman

Ehrenpräsident

Club of Rome

speaker-image

Shashi Tharoor

Mitglied und Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten

Indian Parliament

speaker-image

Magnus Brunner

EU-Kommissar für Inneres und Migration

European Commission

speaker-image

Michael O'Flaherty

Menschenrechtskommissar

Council of Europe

speaker-image

Katarina Barley

Vizepräsidentin

European Parliament

speaker-image

Jessika Roswall

EU-Kommissarin für Umwelt, Wasserresilienz und wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft

European Commission

speaker-image

Klaas Knot

Präsident

De Nederlandsche Bank

speaker-image

Norbert Totschnig

Bundesminister

Federal Ministry (BMLUK)

speaker-image

Julia Ebner

Senior Research Fellow & Leiterin des Forschungsabteils für gewalttätigen Extremismus

Institute for Strategic Dialogue (ISD) & University of Oxford

speaker-image

Robert Brieger

Vorsitzender des EU-Militärausschusses

European Union External Action Service

speaker-image

Joseph E. Stiglitz

Ökonom, Politikberater und Professor

Columbia University

speaker-image

Alexander Van der Bellen

Bundespräsident

Republic of Austria

speaker-image

Irena Radović

Gouverneurin

Central Bank of Montenegro

speaker-image

Fritzi Köhler-Geib

Mitglied des Vorstandes

Deutsche Bundesbank

speaker-image

Christoph Wiederkehr

Bundesminister für Bildung

Austrian Ministry of Education (BMB)

speaker-image

Peter Bosek

CEO

Erste Group

speaker-image

Christian Stocker

Bundeskanzler

Republic of Austria

speaker-image

Maria Luís Albuquerque

Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion

European Commission

speaker-image

Armin Laschet

Mitglied und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses

German Bundestag

speaker-image

Anna Buchegger

Musician & Artist

Anna Buchegger

Ihr Ticket zum EFA

Seien Sie Teil des Forums – Tickets sind jetzt erhältlich!

Gestalten Sie Ihr individuelles EFA25-Erlebnis!

Erstellen Sie Ihren persönlichen Zeitplan – perfekt abgestimmt auf Ihre Verfügbarkeit, Interessen und Wünsche.

Wählen Sie aus, wann Sie verfügbar sind:
Welche Themen interessieren Sie besonders?
Welche Konferenz-Erfahrung möchten Sie machen?
White logo for the 80th anniversary of the Forum Alpbach on a purple background.

80 Jahre EFA

Seit seiner Gründung unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist das European Forum Alpbach ein Ort für kritisches Denken, offenen Dialog und visionäre Ideen für ein friedliches und zukunftsorientiertes Europa. Seit 80 Jahren bringt es Studierende, Denker:innen und Veränderer:innen zusammen, um eine zentrale Frage zu stellen: Welches Europa wollen wir?

Zum Jubiläum feiern wir die Menschen, Geschichten und mutigen Ideen, die den Geist von Alpbach und die Zukunft Europas weiterhin prägen.

Über uns:

Das European Forum Alpbach (EFA) ist ein Ort zum Denken und schafft Raum zum Handeln. Das EFA bringt junge Menschen mit den innovativsten Köpfen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein starkes und demokratisches Europa. Mit der vielfältigen Community aus allen Disziplinen und Generationen wendet sich das EFA an europäische Entscheidungsträger:innen und bewirkt, dass diese ihr Wissen erweitern, um gute Entscheidungen für Europa zu treffen.

The Congress Centrum Alpbach (CCA) in Alpbach, Tyrol.

Das Congress Centrum Alpbach (CCA) in Alpbach, Tirol.

Othmar Karas, EFA President and former First Vice-President of the European Parliament on stage at the European Forum Alpbach 2024.

Othmar Karas, EFA-Präsident and ehemaliger Erster Vize-Präsident des Europäischen Parlaments.

20220823 144154 efa22 hike building the future urban planning and the green transition EFA Philipp Huber

EFA Teilnehmer:innen während einer Wanderung im Alpbach Tal.

Vjosa Osmani-Sadriu, President of Kosovo at a Morning Briefing at EFA24.

Vjosa Osmani-Sadriu, Präsidentin der Republik Kosovo beim Morning Briefing am EFA24.

20230820 193141 efa23 SEM sound matters are you listening EFA Philipp Huber

Stipendiat:innen unterhalten sich bei Sonnenuntergang.

20230829 110645 efa23 The World Behind Money c EFA Elisabeth Mandl

Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaften, bei einem Seminar mit dem Titel "The World Behind Money".

José Manuel Barroso, former President of the European Commission, in conversation with Florian Eder, Head of SZ Dossier.

José Manuel Barroso, ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission im Gespräch mit Florian Eder, Leiter SZ Dossier.

A concert as part of the Arts & Culture programme.

Ein Konzert im Rahmen des Kunst- & Kulturprogramms.

from left to right: Ralph Hamers, CEO UBS Group, Alexander van der Bellen, Austrian President, with Nataša Pirc Musar, President of Slovenia, and EFA-President Othmar Karas.

v.l.n.r. Ralph Hamers, CEO UBS Group, Alexander van der Bellen, Präsident von Österreich, mit Nataša Pirc Musar, Präsidentin von Slowenien, und EFA-Präsident Othmar Karas.

Scholarship holders attend a seminar outside with Alberto Alemanno, Professor of Law & Public Policy at HEC Paris.

Stipendiat:innen nehmen an einem Seminar mit Alberto Alemanno, Professor für Rechtswissenschaften und Public Policy an der HEC Paris, teil.

Opening of the Loggia with Tyrolean Governor Anton Mattle. The event takes place outdoors with mountains and clouds in the background.

Eröffnung der Loggia mit Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol.

Dabei sein:

Es gibt viele Möglichkeiten, Teil des European Forum Alpbach zu werden – Als Besucher:in des Forums, als Stipendiat:in, als Teilnehmer:in an unserem Leadership Lab, Alpbach in Motion, als Partner oder als Vereinsmitglied.

Teil des EFA-Netzwerkes zu sein, bietet exklusiven Zugang zu wertvollen Einblicken in die drängendsten Herausforderungen Europas, zu inspirierenden Ideen und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Für viele ist es der Beginn einer persönlichen Transformation. Jedes Jahr nehmen mehr als 4.000 Menschen an der Hauptveranstaltung teil, die jeden Sommer in Alpbach, Tirol stattfindet.

Nichts verpassen!

Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden: Erhalten Sie die neuesten Einblicke zum EFA25, Einladungen zu Veranstaltungen unserer ganzjährigen EFA365-Initiative oder erfahren Sie mehr über das Stipendienprogramm und unsere Themenschwerpunkte.

Unsere Track-Newsletter gehen tiefer auf unsere vier Tracks Klima, Sicherheit, Finanzen & Wirtschaft sowie Demokratie & Rechtsstaatlichkeit ein und enthalten politische Analysen zu den jeweiligen Themen, Interviews mit Expert:innen, Podcast-Empfehlungen und mehr.

Zur Newsletter-Anmeldung:

EFA Update