Das European Forum Alpbach 2025 findet vom 16. bis 29. August 2025 unter dem Motto „Recharge Europe“ statt.
Zwei Wochen lang wird das Bergdorf Alpbach erneut zum internationalen Treffpunkt für Menschen, die sich engagiert für die Gestaltung der Zukunft Europas einsetzen. In einem Jahr, das von globalen Unsicherheiten, technologischen Umbrüchen und großen gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, bietet das Forum Raum für Austausch, neue Ideen und konkrete Lösungen.
Seien Sie Teil des Forums – Tickets sind jetzt erhältlich!
Erstellen Sie Ihren persönlichen Zeitplan – perfekt abgestimmt auf Ihre Verfügbarkeit, Interessen und Wünsche.
Seit seiner Gründung unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist das European Forum Alpbach ein Ort für kritisches Denken, offenen Dialog und visionäre Ideen für ein friedliches und zukunftsorientiertes Europa. Seit 80 Jahren bringt es Studierende, Denker:innen und Veränderer:innen zusammen, um eine zentrale Frage zu stellen: Welches Europa wollen wir?
Zum Jubiläum feiern wir die Menschen, Geschichten und mutigen Ideen, die den Geist von Alpbach und die Zukunft Europas weiterhin prägen.
Das European Forum Alpbach (EFA) ist ein Ort zum Denken und schafft Raum zum Handeln. Das EFA bringt junge Menschen mit den innovativsten Köpfen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Ideen für ein starkes und demokratisches Europa. Mit der vielfältigen Community aus allen Disziplinen und Generationen wendet sich das EFA an europäische Entscheidungsträger:innen und bewirkt, dass diese ihr Wissen erweitern, um gute Entscheidungen für Europa zu treffen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Teil des European Forum Alpbach zu werden – Als Besucher:in des Forums, als Stipendiat:in, als Teilnehmer:in an unserem Leadership Lab, Alpbach in Motion, als Partner oder als Vereinsmitglied.
Teil des EFA-Netzwerkes zu sein, bietet exklusiven Zugang zu wertvollen Einblicken in die drängendsten Herausforderungen Europas, zu inspirierenden Ideen und wertvollen Networking-Möglichkeiten. Für viele ist es der Beginn einer persönlichen Transformation. Jedes Jahr nehmen mehr als 4.000 Menschen an der Hauptveranstaltung teil, die jeden Sommer in Alpbach, Tirol stattfindet.
Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden: Erhalten Sie die neuesten Einblicke zum EFA25, Einladungen zu Veranstaltungen unserer ganzjährigen EFA365-Initiative oder erfahren Sie mehr über das Stipendienprogramm und unsere Themenschwerpunkte.
Unsere Track-Newsletter gehen tiefer auf unsere vier Tracks Klima, Sicherheit, Finanzen & Wirtschaft sowie Demokratie & Rechtsstaatlichkeit ein und enthalten politische Analysen zu den jeweiligen Themen, Interviews mit Expert:innen, Podcast-Empfehlungen und mehr.
Was braucht Europa, um mehr sicherheitspolitische Eigenverantwortung zu übernehmen?
Im Vorfeld des NATO-Gipfels 2025 wurden beim EFA365-Event „From Ambition to Action“ in Brüssel konkrete Schritte in Richtung einer europäischen Verteidigungsunion diskutiert.
Vom 16. bis 29. August 2025 findet das European Forum Alpbach (EFA) unter dem Motto „Recharge Europe“ statt.
Bei der interaktiven Hike & Talk-Veranstaltung in Innsbruck wurde untersucht, wie Desinformation funktioniert, warum sie sich verbreitet und was man dagegen tun kann.
Mit „Recharge Europe“ zu konkreten Antworten auf Europas zentrale Herausforderungen